Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20112 articles
Browse latest View live

Lichter lassen sich nicht einstellen! Hilfe


Heck Scheibenwischer funktioniert nicht

Motor starte nicht, E240 Bj.2004

$
0
0

Motor starter nicht, E240 BJ-2004.

Mein freund an dem im mein Fahrzeug verkauft hat, sagte mir heute und ich habe es selbst gesehen.

Nach einer Fahrt von ca. 40km Wagen geparkt.

20 Minuten wieder rein, und Motor startet nicht.

Nur eine brummen beim betätigen des Zündschlüssels.

Vorm Fahrzeugverkauf wurden:

Hauptbatterie + Zusatzbaterrie neu gekauft und verbaut.

KI (Kombiinstrument gibt keine Fehlermeldung)!

Ich tippe evt. auf die Lichtmaschine wegen dem brummen.

SD gibt keine Fehlermeldung.

Aufgefallen ist uns wenn die Heizung (4-Zonen-Klimatronic) eingeschaltet wird, das aus den Düsen ein Geräusch völlig (umgewohnt) kommt!

Hat jemand mal einen Tipp?

LG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Motor startet nicht, E 240, Bj. ’04

$
0
0

Motor starter nicht, E240 BJ-2004.

Mein freund an dem im mein Fahrzeug verkauft hat, sagte mir heute und ich habe es selbst gesehen.

Nach einer Fahrt von ca. 40km Wagen geparkt.

20 Minuten wieder rein, und Motor startet nicht.

Nur eine brummen beim betätigen des Zündschlüssels.

Vorm Fahrzeugverkauf wurden:

Hauptbatterie + Zusatzbaterrie neu gekauft und verbaut.

KI (Kombiinstrument gibt keine Fehlermeldung)!

Ich tippe evt. auf die Lichtmaschine wegen dem brummen.

SD gibt keine Fehlermeldung.

Aufgefallen ist uns wenn die Heizung (4-Zonen-Klimatronic) eingeschaltet wird, das aus den Düsen ein Geräusch völlig (umgewohnt) kommt!

Hat jemand mal einen Tipp?

LG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

PANIC Button/Überfall-Taste am Senderschlüssel

$
0
0

Hallo zusammen,

hab da mal so ne frage... :D

Hat es schon jemand geschafft die PANIC Funktion an einem nicht USA Modell nachzurüsten?

Hab einen W211 Mopf, so viel wie ich bis jetzt rausbekommen habe braucht man keine DWA dafür.

Hab meinen Funkschlüssel zerlegt und festgestellt dass auf der Platine Lötpunkte für die Panic Taste vorhanden sind. Beim Brücken der Lötpunkte (ca. 3 sec.) blinkt auch die rote Kontrollleuchte des Schlüssels.

Ich weiß auch dass unsere Schlüssel mit 433Mhz und die USA Schlüssel mit 315Mhz arbeiten was aber für die Funktion des Panic Modus nicht von relevant ist. Nur dass man keinen USA Schlüssel Rolling bestellt und den bei Mercedes nach VIN ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Teilenummer Schloss Rücklehne links S211

$
0
0

Hallo,

bei meinem S211 0/2007 Mopf ist der Griff von der Entriegelung der Rückenlehne am abbrechen.

Weiß jemand ob das Teil im Mopf und Vormopf identisch ist?

Für den Mopf habe ich diese Nummer gefunden A2119200372

Viele Grüße

Ingo


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Gateaway - Sicherung

$
0
0

Hallo !

Mein Vater fährt eine E-Klasse W211 !- mehr weiss ich leider nicht !

Die komplette Innenbeleuchtung ( Dachhimmel) ist ohne funktion !Daraufhin hat mein Vater alle Sicherungen vorne überprüft ( weil er den Belegungsplan nicht fand ) ! Alles war ok !! Aber danach war Radio / Navigation ohne Funktion ! - es erschien normal das Logo !

Darauf hin habe ich die hinteren Sicherungen kontrolliert und gesehen das für das Gateaway keine

Sicherung drinnen war ( 40A)!!

Habe dann dort eine eingesteckt und das Radio/Navigation läuft !

Frage: habe ich was falsches gemacht?? (40A)??


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Analog Uhr wird nicht korrekt synchronisiert

$
0
0

Moin,

ich hatte meinen Wagen letzte Woche zur Inspektion beim :) Jetzt synchronisiert sich die Analog-Uhr nicht mehr korrekt. Wenn ich die Digital Uhr im APS 50 über "Serv" einstelle, synchronisiert die Analog Uhr zwar, aber nicht auf die richtige Zeit - auch die Minuten stimmen nicht. Jemand ´ne Idee, was da passiert ist? Muss ich nochmal zur Werkstatt hin, oder kann man das selber nachjustieren?

Beste Grüße

Jan


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Druckregelventil Probleme

$
0
0

Hi,

Wenn ich mal stärker Gas gebe leuchtet die Kontrolleuchte auf der Wagen verliert Leistung und fährt nicht schneller als 149 Kmh.

Habe es auslesen lassen und die Diagnose sagt das es das Druckregelventil ist.

Meine Frage ist wieso erst wenn ich was stärker Gas gebe?

Und wodran könnte es noch legen ich möchte nicht das Teil kaufen und am Ende war es garnicht das Problem..


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Teilenummer Wandler

Probleme mit Xenon Scheinwerfer bzw. Steuergerät

$
0
0

Hallo,

ich hab ein Problem mit meinen Xenon scheinwerfer.

Folgende Situation:

Vor ein paar Tagen LINKS ausgefallen (nur der Hauptscheinwerfer)

Werkstatt baut heute 2 neue Brenner ein - Links leuchtet trotzdem nicht.

Fehlerspeicher ausgelesen - Steuergerät links defekt.

Fehler gelöscht - Fahrzeug aus, an - Beide Scheinwerfer leuchten.

Ich hab dann gesagt, die alten Brenner bitte wieder einbauen da es ja nicht an denen legen würde.

Nach dem Einbau funktionierten auch die alten Brenner wieder.

Zu Hause angekommen geht jetzt plötzlich die rechte Seite nicht mehr an - bzw. wenn man es ein paar mal versucht dann geht die an. Links ist ok - aber etwas rötlicher als rechts.

Was kann das jetzt sein? Steuerger...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Rücksitzbank ,,locker,, + ,,Lösung,,

$
0
0

Servus zusammen,

ständig beim überfahren von Unebenheiten, immer diese Klock, klappernden Geräusche der Rücksitzbank.

( beschi***ne ) Lösung hab sie einfach ungelegt. Siehe da die Geräusche zu 90 Prozent weg. Hätte ich mir das entleeren des Kofferraum sparen können, Wagenheber etc alles was noch drinnen war.

Hatte die Stossdämpfer in Verdacht. Domlager. Beides nicht. Auch gut :)

Kennt jemand Abhilfe ? Sobald die Rücksitzbank wieder hochgeklappt wird und einrasten fangen diese Geräusche wieder an. Metallkugeln in einem Ü Ei. Das nervt brutal. Iwas iwo dazwischen klemmen das sie kein Spiel hat. Tipps ?

W211 Limo. Mopf. Classic

Danke :)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Störung (Rauschen) im Radio nach Einschalten der heizbaren Heckscheibe

$
0
0

Hallo zusammen,

seit kurzem habe ich folgendes Problem:

Nach Einschalten der heizbaren Heckscheibe habe ich eine Störung (Rauschen) im Audiosystem (APS 50).

Hat jemand eine Idee zur Fehlerursache bzw. der Behebung des Problems?

Gruß

JohnPaul


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Rücksitzbank "locker" mit Lösung

$
0
0

Servus zusammen,

ständig beim überfahren von Unebenheiten, immer diese Klock, klappernden Geräusche der Rücksitzbank.

( beschi***ne ) Lösung hab sie einfach ungelegt. Siehe da die Geräusche zu 90 Prozent weg. Hätte ich mir das entleeren des Kofferraum sparen können, Wagenheber etc alles was noch drinnen war.

Hatte die Stossdämpfer in Verdacht. Domlager. Beides nicht. Auch gut :)

Kennt jemand Abhilfe ? Sobald die Rücksitzbank wieder hochgeklappt wird und einrasten fangen diese Geräusche wieder an. Metallkugeln in einem Ü Ei. Das nervt brutal. Iwas iwo dazwischen klemmen das sie kein Spiel hat. Tipps ?

W211 Limo. Mopf. Classic

Danke :)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fehler P0170 , P2029 , P2058 wegen diesem Schlauch?

$
0
0

Hallo alle zusammen,

ich habe immer wieder Fehler P0170 , P2029 , P2058. Heute habe ich festgestellt das der Schlauch

A271 018 12 82 unten im Bild zu sehen oben an der Schlauch-schelle einen Riss hatte. Ich habe den Schlauch mit Isolierband abgedichtet (erst einmal notdürftig, bis ich einen Neuen habe) Ist es möglich, das der Fehlercode mit diesem Schlauch zusammen hängt?

Vielen Dank schon einmal im Voraus

Roberto


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Geschwindigkeitsanzeige Tachonadel leuchtet nicht mehr

$
0
0

Moin moin. Hab über die Sufu leider nix gefunden. Bei meinem Tacho leuchtet leider die Tachonadel für die Geschwindigkeit nicht mehr. Kann man das selbst reparieren? Wenn ja einfach hinten die Birne tauschen? Hab ich noch nie demontiert gehabt. Ist ein 200er Cdi aus Bj 2009. Classic Ausstattung.

Danke schon mal.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Nach Thermostat-Wechsel...

$
0
0

Grüße euch,

Also hab vor geraumer Zeit den Thermostat von meinem 2004er 220 CDI wechseln lassen. Kam vorher nie auf 90 grad laut Anzeige. ABER: Nach dem Tausch ist der Wagen irgendwann auf 100 grad laut Anzeige und da bleibt er auch eig. fast Dauerhaft, sobald der Motor warm ist. Meistens 100 oder ein Strich drunter, dabei fahre ich eher gemütlich.

Bin mal wieder zur Werkstatt hin, aber die meinten es sei alles in Ordnung. Das die Anzeigen immer "weit" über 90 ist macht mir ehrlich gesagt etwas Sorgen. Zu recht? Oder ist der Wert im Rahmen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Airmatic Steuergerät. Wo?

$
0
0

Moin!

Ich habe ein Problem mit meinem Airmatic. Das Auto hängt leider permanent Tief. Zeigt auch die fehlermeldung Auto zu tief. Habe jetzt schon den kompressor gewechselt. Daran lag es leider nicht. Habe jetzt ein gebrauchtes funktionierendes Steuergerät bestellt. Jetzt meine Frage: wo steckt denn dieses Airmatic Steuergerät ? Hab leider bis jetzt keine Antwort darauf gefunden im Internet

Auto ist ein e500 bj 2005


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Standheizung nachrüsten (lassen)

$
0
0

Morgen in die Runde!

In meinem alten 124er Diesel habe ich eine Webasto ThermoTop C eingebaut. Das Ding bollerte wie Sau, die Hütte war nach 20 Minuten bacherlwarm. Jetzt steht vor der Garage der 211er ohne diesen Luxus. Und ich parke unter einer Laterne, die Garage hat die Frau im Beschlag :(

Habe mir über Webasto 2 Angebote über Einbaufirmen geben lassen. Wau. Gar nicht mal so günstig :eek:

Firma A: ThermoTop C incl. T91-Fernbedienung und Einbau für 2.624,19 Euro

Firma B: ThermoTop Evo5 incl. T91-Fernbedienung und Einbau für 2.749,00 Euro

In beiden Angeboten ist die Webasto 10%-Aktion bereits eingerechnet.

Hmmm. Wer kennt die Evo5 und deren Unterschiede zur C? Ist die besser/schlechter/wartungsin...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Verbrauch E 220 CDI circa 13 bis 15 Liter

$
0
0

Hallo community,

Bitte um kurze Hilfe,

Ich habe S211, 220 cdi, BJ nov.2004 298000 km gelaufen, mit DPF Automatik, Airmatic,

Ich habe das Auto seit einige Monten aber vor 2 Monaten ist der Verbrauch zu hooooch. es liegt bei mir zwischen 13 bis 15 oder sogar noch mehr circa 16 liter. Meistens fahre ich kurzstrecke.

Ich fahre sehr Ordnunggemäss und bei gleiche fahreweise hatte ich immer circa 5 bis 6 liter /aber w203 220cdi manuel) gehabt.

Ich kann bei dieser Kombi circa 8 - 9 liter im Winter rechnen aber 14 oder 15 liter ist viel zu viel.

Bitte um die Vorschläge. danke sehr :)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20112 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>