Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20116 articles
Browse latest View live

Handy verbindet sich nicht automatisch mit Auto


Stecker am Injektor, Sicherung lösen -- Hilfe gefragt!

$
0
0

wie krieg ich diesen scheis stecker von den injetoren,seitlich ist so ne art sicherung,wenn ich die nach oben schieb rastet sie ein aber der stecker, und das auf beiden seite, geht net runter.

brauch mein auto morgen früh und gleich wirds dunkel,bitte hilfe!!!!

DANKE!!!!!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Luftfilter adaptieren Batterie anlernen mit welchem OBD2 oder Handheld OBD2 scanner

$
0
0

Habe nach sehr viel lesen und noch mehr ausprobieren leider bis heute keine vernünftige Lösung für ein OBD2 Tool gefunden um zB. neue Luftfilter zu adaptieren oder eine neue Batterie anzulernen.

Habe unter anderem folgende Software Tools ausprobiert:

-OBD Link

-Scan Master

-EasyDiag

-OBD Car Doctor Pro

-Blue Driver

-OBD Dashboard

-Dash Command

-Torque Pro

-Smart Control

-Carly

dieseTools habe ich mit auf dem Bild ersichtlichen Adaptern probiert, komme aber zu keinem vernünftigen Ergebniss. Daher die Frage:

Habe ich etwas übersehen , oder bedarf es eines Handheld Gerätes?

Wenn ja, welches ist da zu empfehlen?

Mfg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Drehzahl schwankt

$
0
0

Hallo,

Bin heute einen

w211 Diesel Automatik gefahren der sehr unruhig fuhr. Die Drehzahl im Leerlauf schwankt im Sekundentakt. Genauso beim Fahren mit gleichem Gaspedal dieses Rücken und Drehzahl rauf runter.

Woran könnte das liegen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Brabus D6 III beim w211 320 CDI eingebaut, ruckelt unter Vollast

$
0
0

Ich fahr seit einem Jahr einen 320 cdi mopf, er lief bisher immer einwandfrei ausser ab und zu unter Vollast ruckelte er kurz.Naja,damit konnte ich Leben.

Heute habe ich einen gebrauchten Brabus D6 III eingebaut,danach kurz warm gefahren und dann mal kräftig Gas gegeben.Leistung war spürbar mehr aber unter vollast ruckelt es nun fast immer.Gut,die 15 Minütige Probefahrt ist nun evtl bissel voreilig aber normal ist das sicher nicht.

Ist es evtl ein Schutz da der Motor sicherlich nicht heiss war.

Jemand ne Idee?

Laut seriösem Vorbesitzer lief er dort lange Zeit ohne Probleme.

Ps.aufgefallen ist mir aber sofort das der weniger braucht, und das deutlich.....


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

welches Xenon Leuchtmittel?

Querlenker wechsel beim E-500-Airmatic

$
0
0

Hallo und guten Morgen in die Runde,

nun sind bei meinem schönen Wagen die Querlenker vorn defekt. Die Werkstatt sieht darin nun ein fast nicht zu lösendes Problem und macht mir schon ein bischen Angst wegen der zu erwartenden Kosten.

Ist es die Airmatic, die die Kosten in die Höhe treibt oder sind es andere Probleme?

Sind Kosten von ca. 3.000,- € eher die Regel oder ist das doch ein wenig hochgegriffen?

Vielleicht kann da jemand kompetenten Rat geben?

Vielen Dank und einen angenehmen Tag wünscht.....Danny


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Stellmotor vom Wärmetauscher

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe heute mein Auto zwecks Frühjahresinspektion auch mal ausgelesen...jetzt sagt die SD das der Stellmotor vom Wärmetauscher defekt ist. Kann mir bitte jemand sagen wo genau der sitzt? Bzw. mal ein Bild senden wie der aussieht.

Ich danke euch schon im Voraus.

Gruß Tom


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

vibration hinterachse bei voll eingeschlagener lenkung

$
0
0

hallo leute.

wie oben schon beschrieben ist mir aufgefallen, dass wenn ich das lenkrad voll einschlage, eine vibration von der hinterachse kommt (meine ich zumindest), die durch dass ganze auto geht (natürlich wenn das auto rollt).

ich habe ein 08er 4 matic e500.

ist das bei euch auch so und normal aufgrund des vollen lenkeinschlages, oder stimmt da was nicht und ich sollte mal zur werkstatt?

aufgefallen ist es mir erst seit ich neue motor und getriebelager bekommen hab. aber vielleicht hab ich davon einfach nicht so genau darauf geachtet, oder vielleicht war es aufgrund der defekten lager davor nicht so gewesen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Notlauf, nach Ladeluftschlauch Tausch.

$
0
0

Hallo. Ich habe folgendes Problem:

Mein ladeluftschlauch war gerissen (vom Ladeluftkühler zum Turbo). Da ich es schnell gewechselt haben wollte hab ich mir in der Nähe, über Kleinanzeigen, einen gebrauchten geholt.

Nach dem Wechsel ging das Fahrzeug immernoch in den Notlauf. Und es entsteht immernoch Ruß. Hat jemand eine Idee was ich tun kann ?

Danke schonmal.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wer kennt mercedes teile Zulieferer LK

Neue Sommerreifen gesucht 265/35 und 245/40

$
0
0

Hallo zusammen,

bei mir stehen neue Sommerreifen an.

Vielleicht hat ja der ein oder andere von euch in letzter Zeit neue Erkenntnisse zu dem Thema gewonnen, durch neue Produkte am Markt oder ähnliches, und kann die mal ausspeichern. Für Input wär ich zumindest dankbar.

Durch die 265er Breite habe ich vor 4 Jahren die Erfahrung gemacht, quasi keine normalen "Limousinenreifen" zu finden. Alle Hersteller bieten da nur Sportreifen an. Das scheint aktuell immer noch so zu sein wenn man über die Portale schaut.

Zu den Rädern:

Ich fahr die 18" Sportpaketfelgen in

vorn 8,5 J x 18 ET 38

hinten 9,0 J x 18 ET 39.

Bis dato habe ich Michelin Pilot Sport 3 mit folgenden Dimensionen im Einsatz:

vorn 245/40 R18 93Y

hinten 265/35 ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Brabus D6 III beim E 320 CDI eingebaut, ruckelt unter Vollast

$
0
0

Ich fahr seit einem Jahr einen 320 cdi mopf, er lief bisher immer einwandfrei ausser ab und zu unter Vollast ruckelte er kurz.Naja,damit konnte ich Leben.

Heute habe ich einen gebrauchten Brabus D6 III eingebaut,danach kurz warm gefahren und dann mal kräftig Gas gegeben.Leistung war spürbar mehr aber unter vollast ruckelt es nun fast immer.Gut,die 15 Minütige Probefahrt ist nun evtl bissel voreilig aber normal ist das sicher nicht.

Ist es evtl ein Schutz da der Motor sicherlich nicht heiss war.

Jemand ne Idee?

Laut seriösem Vorbesitzer lief er dort lange Zeit ohne Probleme.

Ps.aufgefallen ist mir aber sofort das der weniger braucht, und das deutlich.....


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Distanzscheibe

$
0
0

Hallo ich möchte meine chromfelgen gerne auf mein Auto montieren mit Distanzscheibe leider habe ich heute bemerkt die Schrauben passen von der Länge her aber nicht von der Breite her welche würde ich benötigen das es passt ist ein w211 320cdi bj 2004 vielen Dank für die anworten :-)

Die Bereifung ist 235-35-R19


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

"Service Bremse- Werkstatt aufsuchen" SBC Einheit - jetzt tauschen?

$
0
0

Guten Morgen; seit 7 Tagen hatte ich " Service Bremse" Fehlermeldung in weiss auf dem Display, kam bei jedem Motorstart. Stardiagnose: SBC Fehler C249F= "Betriebsdauer A7/3 Hydraulikeinheit prüfen"

Nach SBC-Test + Fehler löschen ist der Fehler jetzt weg. Die SBC-Pumpe benötigt für jeden Pumpvorgang ca 2 Sekunden, früher, scheint mir, ging das schneller. Ausserdem läuft die Pumpe mit jedem 3. Druck aufs Bremspedal erneut an- ist das normal?

> Soll die SBC Einheit jetzt trotzdem prophylaktisch getauscht/ repariert werden?

> Gibts nach 14 Jahren noch Kulanz bei DB ( ca 60% DB-Wartung im Scheckheft)?

Fahrzeug: E 220 CDI T-Modell, 303 000km, BJ 12/2003, SBC-Einheit: A005 431 051203

Grüsse

Wolfgang


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

EKAS Gestänge einstellen

$
0
0

Hallo erstmal

Und zwar habe ich folgendes Problem, durch die Dichtung vom Turbolader am Hirschgeweih ist mein EKAS verreckt. Hab den selber bei mir in der Garage erneuert und hab dabei die Schraube mit der Feder zerlegt.

Und jetzt zu meiner Frage hat die schraube eine Einstellfunktion weil nach 100km fahrt ist mein Fahrzeug wieder im Notlauf.

MFG Dardan


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Hinterachse Lagerbuchsen

$
0
0

Hallo,

Mein Fahrzeug w211 E320 CDI 2006 mit 270tkm

Nach erfolgreicher Sanierung der kompletten Voderachse möchte ich jetzt auch die Hinterachse sanieren. Nach langem suchen bin ich mir immer noch nicht sicher welche buchsen ich brauche.

Für die 400 und 300 sind es auf beiden Seiten des lenkers die gleichen buchsen eingepresst. Oder kann mir einer die richtigen buchsen sagen welche ich dafür brauch.

Mit freundlichen grüssen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Muss man eine neue AHK "anlernen"

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

vor 2 Monaten habe ich mir eine neue 'Brink' Anhängerkupplung in der Werkstatt anbringen lassen.

Dieser Tage fuhr ich dann mit dem Anhänger und erhielt ständig Lichtzeichen von einem LKW hinter mir.

Ich hielt an und checkte die Beleuchtung am Hänger,- und musste mit Erschrecken feststellen dass nicht eine einziges Licht funktioniert, weder Bremsleuchte, noch Blinker, noch sonstwas...

Habe in der Werkstatt reklamiert, mein Auto da gelassen,- und als ich es wieder abholte, versicherte man mir dass alles funktioniere, man habe mit Prüfgerät gemessen.

Zuhause holte ich mein Messgerät raus,- kann aber gegen Masse weder Blinker noch sonst eine Lampe messen, dabei ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Nebelscheinwerfer Leuchtmittel von H11 (55Watt) auf H8 (35 Watt) wechseln.Fehlermeldung zu erwarten

$
0
0

Moin,

Möchte die originalen Nebelscheinwerfer bei meinem NGT (Mopf) gegen kleinere Hella Nebelscheinwerfer wechseln um Platz für TFL in der Schürze zu bekommen.

Da die Hellas nur 35 Watt haben nun meine Frage,ob dies zu einer Fehlermeldung führen könnte.

Gruß und Dank!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 E320 4Matic Baujahr 2004 Benzin/ LPG.... Beide Kats müssen neu! Frage?

$
0
0

Schönen guten Abend liebe Sternenfreunde,

ich hatte es schon vor einiger Zeit vermutet, jetzt ist das "rasseln" der Kats doch sehr nervig geworden und ich denke sie sind auch verantwortlich für leichtes Ruckeln im Stand, welches unter dem Sitz zu spüren ist. ( Alle anderen Dinge wurden dahingehend geprüft und waren in Ordnung... Zündung, Motorlager und Getriebelager. Zudem wurde eine Tim-Eckhardt Getriebespülung gemacht.)

Das die Kats neu müssten, wurde mir schon im November gesagt, hatte es damals aber noch nicht für nötig gehalten, da dieses "rasseln" nur im Stand auftrat und zudem recht wenig, nur alle paar Tage mal.

Nun ist es aber häufiger und ich werde nun beide Kats tauschen.

Leider bekommt mein...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20116 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>