Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20103 articles
Browse latest View live

Nivauragulierung, re normal, links zu hoch

$
0
0

Hallo Leute,

Ich brauch mal jemand zum brainstormen.

Ich hab einen S211 Bj. 2005 hier stehen, mit Niveauregulierung, also Luftfederung hinten aber ohne Airmatic.

Und manchmal, aber nur manchmal ist er links höher also rechts, obwohl er rechts auf normaler und korrekter Höhe steht. (Das versteh ich nicht)

Das nach gewisser Standzeit eine Seite runtergeht, das kenn ich ja. Aber dann ist das immer alles niedriger als normal Level.

Aber wie kann es sein, dass es links höher als Normal ist und rechts auf korrekter Höhe?

Irgendwer ne Idee?

Gruss

W.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Niveauregulierung, re normal, links zu hoch

$
0
0

Hallo Leute,

Ich brauch mal jemand zum brainstormen.

Ich hab einen S211 Bj. 2005 hier stehen, mit Niveauregulierung, also Luftfederung hinten aber ohne Airmatic.

Und manchmal, aber nur manchmal ist er links höher also rechts, obwohl er rechts auf normaler und korrekter Höhe steht. (Das versteh ich nicht)

Das nach gewisser Standzeit eine Seite runtergeht, das kenn ich ja. Aber dann ist das immer alles niedriger als normal Level.

Aber wie kann es sein, dass es links höher als Normal ist und rechts auf korrekter Höhe?

Irgendwer ne Idee?

Gruss

W.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Luftblasen in beiden deckeln der mittelkonsole

$
0
0

Hallo liebe forum mitglieder,

Vor fast einem jahr stand ich vor der entscheidung mir einen Mazda CX3 Akari anzuschaffen.

Durch zufall hatte Ich die moeglichkeit einen E320 Avantgarde zu erwerben mit 122 tausend km, gebaut im August 2003. Es ist ein wunderschoenes auto bis ins kleinste detail von aussen und besonders von innen. Die Bosch SBC einheit ist ende 2005 erneuert worden und sieht auch noch aus wie nagelneu.

Das panorama schiebedach hat es mir besonders angetan wie eben einfach das ganze auto und der rest ist geschichte. Der 20000 km service steht bald an und bis jetzt toi toi toi ist alles super, ich geniesse es jederzeit zu fahren und kann einfach nicht genug davon bekommen.

Es nimmt mehr benzin wie ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Welches Hinterachsgetriebe für W211,E200K 163PS, Schalter, Bj. 11/2004, Teilenummer ?

$
0
0

Hallo an das Forum,

seit neuestem befindet sich ein W211, E200K, Schalter in meinem Fuhrpark.

Er ist Bj. 11/2004

Leider hat er einen Schaden am Hinterachsgetriebe. Ich suche nur eine Gebrauchtteil als Ersatz.

Aber ich habe widersprüchliche Angaben zur Teilenummer. Hier im Forum habe ich nur Daten für die ab Modelljahr 2006 eingesetzte Variante gefunden. (ab 2006: Schaltgetriebe: A 211 350 23 62, Achsübersetzung 3,07, Baugrösse HAG187).

Aber wie ist es nun bei einem E200K von 11/2004 ?.

Bei Daimler wollte man mir scheinbar nicht helfen.

Kann mir hier im Forum viellecht jemand mit der telenummer des passenden Hinterachsgetribes weiterhelfen, damit ich nach einem Gebrauchtteil suchen kann ?

Wäre für je...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 e320 extrem schwammig und Windanfällig ab 120 km/h

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich bin schon seit ein paar Jahren Angemeldet und konmte auch sehr oft hier meine Problemchen durch lesen der Beiträge an verschiedenen Autos lösen.

Leider hab Ich ein neues grosses Problem an meinem jetzigen w211 Limousine Avantgarde bj.2002 176000km .....und zwar ist Er ab einer Geschwindigkeit von 120 kmh sehr Windanfällig und instabil .

Man kriegt richtig Schweißausbrüche ab dieser Geschwindigkeit.

Ich hab deshalb schon alle 4 stoßdämpfer mit domlager gewechselt, stabistange, oberen Querlenker....ausserdem sagten mir verschiedene Werkstätten, dass Er nach Sichtkontrolle sehr gut aussieht.

Es sind 19 zoll w221 s klasse felgen mit den billigen reifen von superi...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Vormopf 220 CDI: Ausbau DPF vom Kat im eingebauten Zustand

$
0
0

Hallo,

in der Suche nichts gefunden, also was meine spezielle Frage betrifft. Es handelt sich um einen 2004er 220 CDI mit ab Werk verbauten DPF (30), der an dem Kat (20) geschraubt ist. Also kein komplettes in einem Stück Teil, sondern zwei Einzelteile. Die Verschraubung (340) ist von unten.

Jetzt die Frage, ist es möglich, im eingebauten Zustand des komplettem Teils, den DPF abzuschrauben, also sind alle Schrauben von unten zugänglich? Oder doch zu verbaut, das das ganze Teil incl. Kat ab Turbo abgeflanscht werden muss?

Wer hat es hier schon versucht/gemacht und kann berichten?

Sollte das funktionieren, brauch ich nur eine neue Dichtung (40) und neue Schelle (400 ggfs. zusätzlich 110) ?

Danke im Voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Navi ausgefallen, CD nicht lesbar. Hilfe gesucht im Bereich PLZ 45470, Mülheim, Essen, Oberhausen

$
0
0

Hallo mir ist beim kleinen Navi im S211 letzte Woche das Navi ausgefallen, Lesefehler der CD.

Ich bin mir jedoch unschlüssig ob es an der CD oder dem Navi liegt.

Bevor ich nun eine neue CD kaufe wollte ich fragen ob jemand aus dem Raum Mülheim, Essen, Oberhausen, Duisburg ebenfalls ein kleines Navi hat und mit mir mal kurz die CD's tauschen könnte?

Alle meine Bekannten haben das große Navi mit DVD, das klappt leider nicht.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 mit 19 Zoll tieferlegen ?

$
0
0

Hallo ,

Fahre einen Mercedes w211k mit 19 Zoll et 30 Felgen.

Jetzt ist meine Frage kann ich mit gutem Gewissen an der Va 30/35mm tiefer gehen ohne etwas an der Karosserie zu machen ?

Hat da jemand schon Erfahrung mit ?

Wäre cool wenn einer mir da helfen kann oder oder seine Erfahrung zu dem noch teilen könnte.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 E 320 4Matic Bj. '04 Benzin/LPG -- beide Kats müssen neu! Frage?

$
0
0

Schönen guten Abend liebe Sternenfreunde,

ich hatte es schon vor einiger Zeit vermutet, jetzt ist das "rasseln" der Kats doch sehr nervig geworden und ich denke sie sind auch verantwortlich für leichtes Ruckeln im Stand, welches unter dem Sitz zu spüren ist. ( Alle anderen Dinge wurden dahingehend geprüft und waren in Ordnung... Zündung, Motorlager und Getriebelager. Zudem wurde eine Tim-Eckhardt Getriebespülung gemacht.)

Das die Kats neu müssten, wurde mir schon im November gesagt, hatte es damals aber noch nicht für nötig gehalten, da dieses "rasseln" nur im Stand auftrat und zudem recht wenig, nur alle paar Tage mal.

Nun ist es aber häufiger und ich werde nun beide Kats tauschen.

Leider bekommt mein...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Welches Hinterachsgetriebe für W211, E 200K (163 PS), Schalter, Bj. 11/2004, Teilenummer?

$
0
0

Hallo an das Forum,

seit neuestem befindet sich ein W211, E200K, Schalter in meinem Fuhrpark.

Er ist Bj. 11/2004

Leider hat er einen Schaden am Hinterachsgetriebe. Ich suche nur eine Gebrauchtteil als Ersatz.

Aber ich habe widersprüchliche Angaben zur Teilenummer. Hier im Forum habe ich nur Daten für die ab Modelljahr 2006 eingesetzte Variante gefunden. (ab 2006: Schaltgetriebe: A 211 350 23 62, Achsübersetzung 3,07, Baugrösse HAG187).

Aber wie ist es nun bei einem E200K von 11/2004 ?.

Bei Daimler wollte man mir scheinbar nicht helfen.

Kann mir hier im Forum viellecht jemand mit der telenummer des passenden Hinterachsgetribes weiterhelfen, damit ich nach einem Gebrauchtteil suchen kann ?

Wäre für je...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 E 320 extrem schwammig und windanfällig ab 120 km/h

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich bin schon seit ein paar Jahren Angemeldet und konmte auch sehr oft hier meine Problemchen durch lesen der Beiträge an verschiedenen Autos lösen.

Leider hab Ich ein neues grosses Problem an meinem jetzigen w211 Limousine Avantgarde bj.2002 176000km .....und zwar ist Er ab einer Geschwindigkeit von 120 kmh sehr Windanfällig und instabil .

Man kriegt richtig Schweißausbrüche ab dieser Geschwindigkeit.

Ich hab deshalb schon alle 4 stoßdämpfer mit domlager gewechselt, stabistange, oberen Querlenker....ausserdem sagten mir verschiedene Werkstätten, dass Er nach Sichtkontrolle sehr gut aussieht.

Es sind 19 zoll w221 s klasse felgen mit den billigen reifen von superi...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Vor-MOPF 220 CDI: Ausbau DPF vom Kat im eingebauten Zustand

$
0
0

Hallo,

in der Suche nichts gefunden, also was meine spezielle Frage betrifft. Es handelt sich um einen 2004er 220 CDI mit ab Werk verbauten DPF (30), der an dem Kat (20) geschraubt ist. Also kein komplettes in einem Stück Teil, sondern zwei Einzelteile. Die Verschraubung (340) ist von unten.

Jetzt die Frage, ist es möglich, im eingebauten Zustand des komplettem Teils, den DPF abzuschrauben, also sind alle Schrauben von unten zugänglich? Oder doch zu verbaut, das das ganze Teil incl. Kat ab Turbo abgeflanscht werden muss?

Wer hat es hier schon versucht/gemacht und kann berichten?

Sollte das funktionieren, brauch ich nur eine neue Dichtung (40) und neue Schelle (400 ggfs. zusätzlich 110) ?

Danke im Voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 mit 19" tieferlegen?

$
0
0

Hallo ,

Fahre einen Mercedes w211k mit 19 Zoll et 30 Felgen.

Jetzt ist meine Frage kann ich mit gutem Gewissen an der Va 30/35mm tiefer gehen ohne etwas an der Karosserie zu machen ?

Hat da jemand schon Erfahrung mit ?

Wäre cool wenn einer mir da helfen kann oder oder seine Erfahrung zu dem noch teilen könnte.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 M272 Motor sporadische Zündaussetzer

$
0
0

Hallo zusammen,

Vorab schonmal entschuldigung, falls ich irgendwas falsch gemacht habe, da ich noch sehr unerfahren bin in diesem Forum.

Also ich habe folgendes Problem:

Ich besitze einen Mercedes w211 Baujahr 2005 mit einem M272 Motor(E350, 200kw)

Ich war auf dem Weg nach Hause als ich plötzlich einen unrunden Leerlauf bemerkte, kurz darauf blinkte die Motorkontrollleuchte & es ruckelte weiterhin

Hab zuhause so ein china auslesegerät & wollte mal selber schauen, dort stand zylinderaussetzer Zyl. 3 & zylinderaussetzer Zyl. 6

Also habe ich alle zündkerzen erneuert & die zündspulen direkt mit

Trotzdem hab ich das Problem immernoch

Mir kommt es so vor als wird es für ne kurze zeit besser wen...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

mercedes w211 zwischenmodell, problem mit dem radio

$
0
0

Hallo an alle

seit 3 wochen geht mein radio nicht mehr, ich bin sehr verzweifelt

ich schildere einmal was passiert ist: ich habe die sitze neu überziehen lassen

und die lichtmaschine getauscht und in der zwischenzeit war die baterrie abgeklemmt

ich hab die batterie wieder angeschlossen und auf einmal will ich den radio einschalten

und er funktioniert nicht, es kommt nur das logo und nach ca. 10 sekunden geht er wieder aus

aber das schlimmste ist, der cd-wechsler funktioniert nicht und im kofferraum bei cd von navi blinkt es die ganze zeit, ich habe alle 3 sicherungskästen kontroliert und es funktioniert alles

vielleicht könnt ihr mir helfen

ohne radio irgenwohin fahren, das geht absolut nicht

Danke im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Traggelenke

$
0
0

Hallo zusammen,

Meine oberen Traggelenke haben ein wenig Spiel. Unten sieht es noch recht gut aus. Ich habe eine Frage bezüglich des Angebotes hier:

https://www.ebay.de/.../152111554167?...

Da sind obere und untere Traggelenke dabei. Was ist mit den mittleren Gelenken gemeint? Sind das Gelenke an den Zugstreben oder an den Stabis? Kann man die Zugstrebe überhaupt auspressen? In FAQ wird die immer komplett getauscht inkl. Hydrolager.

Noch eine Frage bezüglich der Spur. Die Hydrolager haben ja recht viel Spiel beim Einbau. Macht ihr anschließen eine neue Spurvermessung? Die Hydrolager belastet anziehen oder?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Gps Antenne anschließen

$
0
0

Hallo,

mein Navi funktioniert nicht mehr und laut Recherche, liegt es an der Gps Antenne.

Auto Daten:

Mercedes Benz w211 E klasse

Baujahr 10.2008

Comand Aps Ntg 2.5 mit slot ( kein Rechner)

Alte gps antenne ist auf der Heckscheibe

Also wie soll ich ein Fakra gps Antenne anschliessen?

Ich bin laie und wäre Dankbar um eine Genaue Erklärung eventuell mit Zeichnung, wo die gps Antenne angeschlossen wird und wo die Stelle zum Anschluss sich befindet usw.

Ich bedanke mich im Voraus bei allen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

t Modell Sport gleiche Bremsbeläge wie normal? w 211bitte Hilfe

$
0
0

Hallo liebe helfenden Seelen

Ich stehe auf dem Schlauch , weil ich mir nicht sicher bin , ob die Bremsbeläge vom normalen t Modell zur Sport Ausführung , also mit 245 und 265 reifen Größe , die gleichen sind . Ist bei der Sport Version ein anderer Bremssattel verbaut oder der gleiche?

Mein wagen hat folgende Schlüssel Nummer .

0999 und 398, 211 k Baujahr 2005.

Würde gerne Zimmermann mit Kontakten zur Verschleiß Warnung verbauen.

Es ist sehr nötig da vielleicht nur noch zwei Millimeter Belag drauf ist .

Vielen Herzlichen Dank im voraus.

MfG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 Turbolader Bypassventil Signal zu niedrig

T Modell Sport gleiche Bremsbeläge wie normal?

$
0
0

Hallo liebe helfenden Seelen

Ich stehe auf dem Schlauch , weil ich mir nicht sicher bin , ob die Bremsbeläge vom normalen t Modell zur Sport Ausführung , also mit 245 und 265 reifen Größe , die gleichen sind . Ist bei der Sport Version ein anderer Bremssattel verbaut oder der gleiche?

Mein wagen hat folgende Schlüssel Nummer .

0999 und 398, 211 k Baujahr 2005.

Würde gerne Zimmermann mit Kontakten zur Verschleiß Warnung verbauen.

Es ist sehr nötig da vielleicht nur noch zwei Millimeter Belag drauf ist .

Vielen Herzlichen Dank im voraus.

MfG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20103 articles
Browse latest View live