Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20089 articles
Browse latest View live

Mercedes Benz logo eintritts leissten

$
0
0

Liebe mitglieder,

Ich bin daran interessiert ob man das MB logo beleuchten kann wenn

man abends die tuer oeffnet und einsteigt.

Siehe photos.

Hat das einer schon gemacht beim W211 ?

Wie ist das am einfachsten zu machen ?

Ich habe es bei einem neueren MB modellen gesehen und mag es.

Jede idee ist willkommen.

Vielen dank im voraus.

MfG

Werner


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Mercedes Benz logo einstiegsleisten

$
0
0

Liebe mitglieder,

Ich bin daran interessiert ob man das MB logo beleuchten kann wenn

man abends die tuer oeffnet und einsteigt.

Siehe photos.

Hat das einer schon gemacht beim W211 ?

Wie ist das am einfachsten zu machen ?

Ich habe es bei einem neueren MB modellen gesehen und mag es.

Jede idee ist willkommen.

Vielen dank im voraus.

MfG

Werner


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 mopf pdc vorne

$
0
0

Hallo leute.Habe heute das auto gewaschen und gesehen das zwei parking sensoren vorne nicht ganz in der stellung sitzten sondern ein wenig innen.Jemand hat sicher mit den fingern angefast.Wie kann ich zu den sensoren hin gelangen.Kann ich eventuel von unten ran kommen wen ich die abdekung abschraube oder wie ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fehler auslesen bei Mercedes W211

Suche Dringend Zulässig Rad- Datenblatt für w211 Bj 2004

Fehler auslesen

Suche dringend Datenblatt für zulässige Räder für W211 Bj. '04

Krümmerdichtung defeckt

$
0
0

An meinem Fahrzeug DB E 280 CDI kündigte sich die Krümmer Dichtung durch ein lautes Geräusch beim Gas geben an. Die Krümmer Schrauben wurden zweimal von meiner DB Werkstatt nachgezogen, was aber nur ein kurzer Erfolg war. Letztlich wurde die Dichtung am 16.04.2018 erneuert. Dabei wurden vier Stehbolzen von der Werkstatt abgerissen. Daraufhin wurde der Auftrag an eine Motorinstandsetzungsfirma weitergegeben. Diese konnte die abgerissenen Bolzen entfernen und erneuern. Danach wurde die neue Dichtung mit einer speziellen Paste bestrichen und eingesetzt. Der Kostenaufwand inclusive Kleinteile und Steuer belief sich auf 726 ,99 Euro.

So richtig konnte mich die Arbeit der Werkstatt nicht ü...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

OM642 280CDI - Leitung Kraftstofffilter tauschen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe vor den Kraftstofffilter zu tauschen und dachte mir, bei der Gelegenheit könnte man auch gleich die beiden Leitungen wechseln. Rein prophylaktisch, undicht ist noch nichts, aber die Leitungen sehen nicht mehr so taufrisch aus. Die eine, kürzere Leitung, ist selbsterklärend, man kommt ja problemlos an beide Schellen dran. aber die andere, längere Leitung, verschwindet nach unten und wenn ich mir das Ersatzteil anschaue wird sie wohl auch verschraubt. Die Teilenummer der Leitung, von der ich spreche, müsste A 642 070 16 81 sein.

Hat jemand eine Anleitung parat, was da alles weggebaut werden muss um diese Leitung zu wechseln? Inkl. Drehmoment der Befestigungsschrauben?

Dass nu...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Keyless Go spinnt

$
0
0

Hallo Leute,

Seit einigen Wochen spinnt beim Auto Keyless Go Funktion.

Seit ich das Auto gekauft habe funktionierten die Knöpfe auf der Türgriffen nicht bei allen 4 Türen, außer Kofferraum. Ab und zu wenn ich Kofferraum öffne sperren sich die Türen oder öffnen sich und noch dazu geht die hintere rechte Tür halb auf (siehe Bild.).

Falls sich jemand auskennt würde ich mich über Tipps freuen.

Daten: w211 270 CDI Avangarde

Bj 2002. 177 Ps


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

OM642 280 CDI - Leitung Kraftstofffilter tauschen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe vor den Kraftstofffilter zu tauschen und dachte mir, bei der Gelegenheit könnte man auch gleich die beiden Leitungen wechseln. Rein prophylaktisch, undicht ist noch nichts, aber die Leitungen sehen nicht mehr so taufrisch aus. Die eine, kürzere Leitung, ist selbsterklärend, man kommt ja problemlos an beide Schellen dran. aber die andere, längere Leitung, verschwindet nach unten und wenn ich mir das Ersatzteil anschaue wird sie wohl auch verschraubt. Die Teilenummer der Leitung, von der ich spreche, müsste A 642 070 16 81 sein.

Hat jemand eine Anleitung parat, was da alles weggebaut werden muss um diese Leitung zu wechseln? Inkl. Drehmoment der Befestigungsschrauben?

Dass nu...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Erfahrungen W211 Sportpaket-Felgen Mischbereifung auf Classic Variante ?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe mich hier anlässlich meiner Frage gerade erst angemeldet, also bitte etwas Nachsicht, falls ich im falschen Bereich schreibe o.ä.

Erstmal die Daten:

Auto: Mercedes W211 Limousine 2007er Baujahr (also Mopf) mit Classic Ausstattung

Gebrauchte Räder:

Vorderachse: 8,5x18 ET38 - A2114015302 - 245/40 18

Hinterachse: 9,0x18 ET39 - A2114015402 - 265/35 18

Es geht darum, dass die Rad-Reifen Kombinationen von MB nur eine Freigabe für den W211 mit Sportpaket-Fahrwerk enthalten. Für andere Fahrwerke steht dort was von nötigen Federwegsbegrenzer-Gummis etc.

Somit wäre also einfach draufziehen und fahren schonmal raus. Es geht jetzt darum, ob man diese RR-Kombi mi...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Einstiegsleisten mit Mercedes-Benz-Logo

$
0
0

Liebe mitglieder,

Ich bin daran interessiert ob man das MB logo beleuchten kann wenn

man abends die tuer oeffnet und einsteigt.

Siehe photos.

Hat das einer schon gemacht beim W211 ?

Wie ist das am einfachsten zu machen ?

Ich habe es bei einem neueren MB modellen gesehen und mag es.

Jede idee ist willkommen.

Vielen dank im voraus.

MfG

Werner


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

OM642 Ölkühler prophylaktisch wechseln?

$
0
0

Hallo Leute,

mein Benz hat jetzt genau 200.000 KM auf der Uhr. Das Problem mit dem Ölkühler ist ja weit verbreitet... Meine Werkstatt hat gesagt, dass das Problem mit dem Ölverlust beim Ölkühler zwischen 200.000 - 230.000 KM auftreten könnte.

Aktuell habe ich kein Problem mit dem Teil. Sprich man kann keinen Ölverlust feststellen. Sollte ich demnächst das Teil rein vorsorglich wechseln lassen? Oder einfach abwarten bis es mich trifft? Habe nämlich gehört, dass das Entfernen vom Öl sehr lästig ist. Der Preis ist mir übrigens bekannt.

Vielen Dank im Voraus!

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Krümmerdichtung defekt

$
0
0

An meinem Fahrzeug DB E 280 CDI kündigte sich die Krümmer Dichtung durch ein lautes Geräusch beim Gas geben an. Die Krümmer Schrauben wurden zweimal von meiner DB Werkstatt nachgezogen, was aber nur ein kurzer Erfolg war. Letztlich wurde die Dichtung am 16.04.2018 erneuert. Dabei wurden vier Stehbolzen von der Werkstatt abgerissen. Daraufhin wurde der Auftrag an eine Motorinstandsetzungsfirma weitergegeben. Diese konnte die abgerissenen Bolzen entfernen und erneuern. Danach wurde die neue Dichtung mit einer speziellen Paste bestrichen und eingesetzt. Der Kostenaufwand inclusive Kleinteile und Steuer belief sich auf 726 ,99 Euro.

So richtig konnte mich die Arbeit der Werkstatt nicht ü...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 E280CDI - Hauptuntersuchung...

$
0
0

Hallo,

am Donnerstag war ich mit meinem Wagen (W211 E280CDI Avantgarde Sport, ca. 190t km) bei Mercedes um einerseits die Frontscheibe wechseln zu lassen (weil Steinschlag / kleiner Riss mitten im Sichtfeld) als auch anschließend neuen TÜV zu bekommen.

Der Scheibenwechsel lief glatt, aber die HU leider nicht :-( Der TÜV-Prüfer hatte folgendes zu beanstanden:

501 Zug-/Druck-Strebe 1. Achse links und rechts Gummilagerung beschädigt

210 Spurstangenkopf links außen ausgeschlagen

128 Bremsscheibe 2. Achse links Tragbild mangelhaft

841 Motor undicht - Ölverlust mit abtropfen

Die Meldung über die o.a Mängel hat mich erst mal etwas schockiert, denn das hatte ich nicht erwartet. Beim ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 E 280 CDI Hauptuntersuchung

$
0
0

Hallo,

am Donnerstag war ich mit meinem Wagen (W211 E280CDI Avantgarde Sport, ca. 190t km) bei Mercedes um einerseits die Frontscheibe wechseln zu lassen (weil Steinschlag / kleiner Riss mitten im Sichtfeld) als auch anschließend neuen TÜV zu bekommen.

Der Scheibenwechsel lief glatt, aber die HU leider nicht :-( Der TÜV-Prüfer hatte folgendes zu beanstanden:

501 Zug-/Druck-Strebe 1. Achse links und rechts Gummilagerung beschädigt

210 Spurstangenkopf links außen ausgeschlagen

128 Bremsscheibe 2. Achse links Tragbild mangelhaft

841 Motor undicht - Ölverlust mit abtropfen

Die Meldung über die o.a Mängel hat mich erst mal etwas schockiert, denn das hatte ich nicht erwartet. Beim ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 mit Comand APS NTG1 - iPhone 7

$
0
0

Hallo,

ich habe die Suche durchforstet, doch (über die App) leider nicht die richtigen Infos gefunden.

Ich habe einen S211 (E320 T CDI) mit Comand APS

in der Version NTG1.

Suche nach einer vernünftigen, praktikablen Lösung,

mein iPhone 7 mittels UHI zu adaptieren.

Meine Idee, eine Aufnahmeschale für das iPhone 5 so umzubauen (A212 820 2051) das es lädt, und funktioniert... ?! Ob das klappen kann ???

Das Comand APS findet zwar das iPhone via BT, die Verbindung bleibt aber nicht bestehen.

Ich mag „Bastellösungen“ nicht.

Hat jemand eine wirklich vernünftige Idee ???

Vorab vielen Dank !


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

LED Licht für Mercedes e Klasse w211 bj 2002

$
0
0

Hallo liebe Leute ich habe eine Frage an euch alle die afarung hat

Ich will für meine Mercedes e Klasse w211 led Licht einbauen

Aber fehlt mir schwere ob das passt hab in YouTube paar Videos an geschadet

Da Kling einfache aber ich weis nicht genau welche passt ich will eure helfe bitte oder ratt

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Geräusche ab 20 Km/h

$
0
0

Hallo Gemeinde!

Ich fahre einen w211 E280 CDI 4 Matic!

Ich hab ein komisches Geräusch beim beschleunigen oder wenn ich das Fahrzeug rollen lase, hört sich irgendwie wie ein Radlager Schaden an was ich aber nicht glaube das es vom Radlager kommt!

Das Geräusch fängt etwa bei 20Km/h an und wird immer lauter bzw, der Geräuschpegel höher!

Ich hab ein Video aufgenommen da kann man es ganz gut hören! ( Sekunde 5 bis 10)

Hat das von euch einer gehabt oder kann mir ungefähr sagen von wo das kommen könnte!

Danke in Vorhinein!

Hier der Link zum Video

https://youtu.be/uW3cjXCm_Sg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20089 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>