Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20098 articles
Browse latest View live

Airmatic, Staubschutz einzeln erhältlich oder muss das ganze B4-Federbein getauscht werden?

$
0
0

W211 E300 Bluetec, EZ 2008, 170k km, bei mir seit 2011 und 30k km (Junge Sterne)

Bei der Suche nach einem komischen Geräusch beim starken Einlenken und z.B. Einparken, Hochfahren auf Bordstein usw. fand der TÜVprüfer sonst gar nichts am Fahrwerk, dafür einen kauptten Staubschutz des Airmatic-Dämpfers vorn rechts. Er sieht beim Lenkereinschlag auch anders verdreht aus, als der linke, siehe Fotos.

Einmal abgesehen von den bei der Laufleistung auch nicht von der Hand zu weisenden Tipps a la "mach vorn einmal "alles komplett" neu - oder fahr halt keinen Mercedes"...

Gibt es das Gummiteil irgendwo auch einzeln?

Wenn ich das richtig sehe, ist es oben und unten mit einer Schelle festgemacht, es w...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

welcher Innenraumfilter ist der richtige

$
0
0

Hallo liebe Leute ich bin auf der Suche nach den richtigen filtern und stoße auf mehrere und immer wieder mit anderen Maßen kann mir jemand sagen welche die richtigen sind benötige Kraftstoff-Innenraum und Luftfilter. Danke schon mal Lg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Hydrostößel/Steuerkette???

$
0
0

Hallo,

Hatte das Thema vor kurzen schon mal im w209 Forum, aber denke das hier noch mehr Leute mit dem Motor unterwegs sind.

Habe einen w209 280 m272 bj. Ende 2008 mit 112000km. wurde immer bei mb gewartet.

Jetzt habe ich festgestellt das hin und wieder wenn der Wagen über Nacht stand, und ich ihn dann starte es für 2-3sekunden etwas „lauter“ ist. Ob es die Hydrostößel oder Steuerkette ist, weiß ich allerdings nicht. Bzw. Wie unterscheiden sich die Geräusche?

Hier mal ein Paar Video's

https://youtu.be/hVnFejlqQmU

https://youtu.be/ZLNoBI707uA

https://youtu.be/GGHywL299JI


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 220 CDI VorMopf - H7 Sockel / Halterung und Kabelstecker (Quelle für Kauf oder Teilenummer)

$
0
0

Hallo,

bei meinem S211 220 CDI VorMopf ist der Lampenstecker für das Abblendlicht vorne durchgeschmort und auch die Metallhalterung für die Birne hat gelitten. Keine Ahnung wie das passiert ist :-(

Nun möchte ich beides wechseln und habe mir schon einen Wolf gesucht, um beide Teile online zu bestellen aber ich werde nicht fündig. Kann bitte jemand einen Tip oder Link posten, wo ich fündig werde bzw. alternativ die Teilenummern.

Danke!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Reboarder - rückwärts gerichteter Kindersitz

$
0
0

Hallo,

kann jemand einen rückwärts gerichteten Kindersitz für den S211 empfehlen?

Die Babyschale wird langsam zu klein - vor allem die Beinfreiheit.

Rückwärts gerichtet soll der Sitz sein - "wegen der Sicherheit".

Isofix hat das T-Modell natürlich nicht …

Soweit ich das bisher gesehen habe, müssen all diese Sitze zusätzlich zur Gurtbefestigung noch abgespannt werden. Meist läuft die Abspannung nach vorn zum Vordersitz. Volvo hat dazu wohl extra Ösen an den Gleitschienen der Sitze angebracht. Bei Mercedes gibt es sowas nicht.

Ein Kollege hat einen Sitz gekauft, der nach hinten in den Kofferraum abgespannt wird. Dagegen ist die Abspannung nach vorne schon fast sympathisch - ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 E320 Motor schaltet plötzlich ab

$
0
0

Hallo!

Nach dem Kaltstart läuft der Motor meines W211 E320 Benziner zunächst 1/4 Stunde einwandfrei, dann gehen alle Kontrollleuchten im Cockpit an und der Motor stirbt ab. Er lässt sich dann auch nicht mehr starten.

Am nächsten Tag das gleiche Phänomen: Zunächst startet der Motor (alle Kontrollleuchten aus), nach 1/4 Stunde einwandfreiem Lauf plötzlich sämtliche Kontrollleuchten an, Motor aus, kein Starten mehr möglich.

Ich vermute ein thermisches Problem, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

Danke im voraus und Gruß

joe1237


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Servoöl Verlust

$
0
0

Guten Abend:)

Ich habe ein Problem mit meiner Lenkung bzw dem Servoöl.

Ich war auf dem Weg zum einkaufen, beim einlenken surrte der Servo.

Zuhause angekommen habe ich den Deckel vom Behälter abgenommen, und wie zu erwarten war das Servoöl auf Minimum.

Ich hatte noch eine Flasche Servoöl da, habe bis Maximum aufgefüllt und das surren war für paar km weg.

Später bemerkte ich dass das Servoöl ausläuft. Bei uns hat es geregnet und da hat man es sehr gut gesehen, egal wo lang ich gefahren bin habe ich eine Spur hinterlassen.

Leider habe ich gerade keine Bühne zur Hand um unter das Auto zu schauen.

Hätte da jemand vielleicht einen Tipp was es sein kann, oder jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Es ist ein e320 CDI BJ 2006 ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Most Ring ntg 1 / aps 50


Vin

S211 220 CDI Vor-MOPF - H7-Sockel/Halterung und Kabelstecker (Quelle für Kauf oder Teilenummer)

$
0
0

Hallo,

bei meinem S211 220 CDI VorMopf ist der Lampenstecker für das Abblendlicht vorne durchgeschmort und auch die Metallhalterung für die Birne hat gelitten. Keine Ahnung wie das passiert ist :-(

Nun möchte ich beides wechseln und habe mir schon einen Wolf gesucht, um beide Teile online zu bestellen aber ich werde nicht fündig. Kann bitte jemand einen Tip oder Link posten, wo ich fündig werde bzw. alternativ die Teilenummern.

Danke!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kaufberatung

W211 E 320 Motor schaltet plötzlich ab

$
0
0

Hallo!

Nach dem Kaltstart läuft der Motor meines W211 E320 Benziner zunächst 1/4 Stunde einwandfrei, dann gehen alle Kontrollleuchten im Cockpit an und der Motor stirbt ab. Er lässt sich dann auch nicht mehr starten.

Am nächsten Tag das gleiche Phänomen: Zunächst startet der Motor (alle Kontrollleuchten aus), nach 1/4 Stunde einwandfreiem Lauf plötzlich sämtliche Kontrollleuchten an, Motor aus, kein Starten mehr möglich.

Ich vermute ein thermisches Problem, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

Danke im voraus und Gruß

joe1237


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Sicherungsadapter bzw. -halter - Welches Teil suche ich?

$
0
0

Hallo liebe MTer,

bitte steinigt mich nicht für die Frage, aber ich weiß nicht mehr wonach ich noch suchen soll bzw. finde ich nicht die benötigte Antwort.

Es gibt im Sicherungskasten im Innenraum (Armaturenbrett, linke Seite hinter der Abdeckung) verschiedene Sicherungen. Soweit so gut.

Dort gibt es Sicherungen, die ganz "normal" gesteckt werden.

Es gibt aber auch Sicherungen, die sind in einer Art Halterung drin. Die Halterungen haben verschiedene Farben. Wie heißen diese Halterungen bzw. kann man das irgendwo nachkaufen? Mir ist eine gebrochen und die darin steckende Sicherung droht rauszufallen.

Hat jemand die Teilenummer oder den Begriff unter diesem ich diese Art Halterung finden kann?

Viele...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Gurtschloss hinten links gesucht

Comand APS 50

$
0
0

Hallo zusammen.

Bei meinem Fahrzeug hat das Comand APS 50 offensichtlich einen Totalausfall. Nichts geht mehr. Mein Händler hat wohl schon eine Platine gewechselt, teilte mir allerdings mit, dass es da noch eine zweite Platine gebe, welche für den Totalausfall verantwortlich ist. Diese gebe es nach Auskunft von Alpine (damaliger Lieferant) allerdings nicht mehr. Einzige Möglichkeit, ein Austauschgerät für 1.200,-- oder ein neues für fast das doppelte.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder wer kann mir einen Tipp geben, wie ich ggf. an ein funktionsfähiges Gerät komme, ohne ein Vermögen dafür ausgeben zu müssen.

Danke für gute Tipps.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Glas Schiebedach klemmt, quitscht, krazt, steht schief und schließt nicht mehr

$
0
0

Hallo Leute,

ich weiß, ich hätte mich schon längst dem Schiebedach widmen sollen.

Des Ding quietscht schon länger und lies sich nur schwer öffnen und schließen. (Musste immer mit dem Finger auf der Taste bleiben).

So nun habe ich den Salat.

Extrem schwergängig ist das Teil nun.

Und jetzt gehts gar nichts mehr.

Und schief ist es auch.

Ich bin jetzt mal am zerlegen. Edit, es sieht nach einer größeren Zerlegearbeit aus.

Gruss

W.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

BT-Cradle Empfehlung für mein W211 mit SA-Code 380

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bräuchte für mein W211 EZ 04/2002 eine Bluetooth Freisprecheinrichtung. Ein UHI mit SA-Code 380 ist vorhanden.

Habe zwar lang recherchiert aber bin nicht weitergekommen.

Jetzt bräuchte ich eure Meinung, welchen Hersteller ihr mir empfehlen würdet und wie lautet eigentlich die Ersatzteilenr. für den originalen BT-Cradle bei MB.

Danke u. Grüße

akutun


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

s211 Kennzeichenbeleuchtung

$
0
0

Die Linke Kennzeichenleuchte war defekt.

Naja, also eben das „Birnchen“ wechseln...

Kein Hexenwerk... DENKSTE !

Die Soffite war in Ordnung, dafür keine Spannung

auf dem Sockel.

Also Heckklappe auseinander bauen und schauen

was da los ist...

Das Steuergerät für die Elektrische Heckklappe steuert auch einzeln die Kennzeichenbeleuchtung... und der linke Kanal ist defekt. Jackpot !

Lösung :

LED Soffiten verbaut, und umverdrahtet, so das der rechte Kanal nun die Spannung für beide Kennzeichenleuchten liefert.

Funktioniert tadellos, keine Fehlermeldung im KI.

Funktioniert dann zumindest so lange wieder wie es soll, bis das Steuergerät komplett den Dienst quittiert.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E55 AMG Metallkat als Alternative

$
0
0

Hi

Ich habe vor bei meinem AMG die beiden haupt Kats die unterm Auto sitzen gegen 2 Rennkats Sport Kats zu tauschen.

Da die Originalen so gut wie durch gekostet sind.

Die frage wäre sind 200 Zeller besser oder lieber 100 zeller ? Wieviel Zellen haben die Originalen eigentlich? Und ist damit auch ein Besserer Klang zu erreichen.

Danke euch im voraus

Mfg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Handschuhfach Beleuchtung

Viewing all 20098 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>