Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20098 articles
Browse latest View live

w211 Ölstandsensor


Öl Niveau Sonde Mercedes E500 Vor Mopf

$
0
0

Hallo Leute. Ich habe ein Problem mit meinen süßen E500 BJ 2005.

Seit 3 tagen zeigt er mir beim Öl kontrollieren " Wartezeit einhalten " an.

Nach 24 Stunden immernoch. Da muss also was Defekt sein.

Frage lautet was kann das sein und wo befindet sich evtl. Das betroffene Teil. Würde mich auf eine positive Antwort freuen. MfG

Anton


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 E500 Reparatur Austausch Umlenkrolle

$
0
0

Hallo zusammen,

da bei meinem Wagen vor 4 Wochen die MKL aufleuchtete und der Fehler 1208 Einlass-Nockenwelle Bank 1 zur Kurbelwelle unplausibel ausgelesen wurde und dieser Fehler auf eine zu weiche Umlenkrolle der Steuerkette hinweist, will ich die Reparatur durchführen lassen, angeblich ist das bei dem M273 V8 Motor nicht ganz so aufwändig, wie bei dem M272 V6, da der Motor nicht raus muss.

Ich komme aus Frankfurt/Main, kann mir einer eine Empfehlung geben, wo ich diese Reparatur durchführen lassen könnte?

Direkt bei Mercedes veranschlagen die angeblich für die Reparatur 5000€, ich finde das steht in keiner Relation zum tatsächlichen Aufwand.

Sollte sich keine günstigere Werkstatt finden la...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Automatikgetriebe

comand Ntg1 funktioniert wann es Lust hat.

$
0
0

Hallo alle zusammen,

Mein Comand Ntg1 BJ. 2003 funktioniert wann es Lust hat.

Manchmal direkt nach dem Start manchmal 10min nach dem Start oder länger. Kennt jemand die Ursache für das Problem?

Wenn es funktioniert dann ohne Probleme.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Klima kühlt sporadisch

$
0
0

Ich habe ein kleines Problem mit meinem s211 bj2004 , aber vielleicht kann mir hier ja geholfen werden...

Mein Problem stellt sich wie folgt dar , gekauft hab ich mir das gute Stück vor einem Monat...

Auf der Heimfahrt viel mir auf das die Klima nur sporadisch kühlte , mal mehr und mal weniger....

Ich dachte gut , wird wohl nicht genug Kältemittel drauf sein

Ich am nächsten Tag zu meinem Kumpel ab in die Werkstatt, abgesaugt , dichtheit geprüft, neu befüllt und das Problem ist immer noch da

Es war auch zu wenig drauf, 450g von 850g

Die Klima kühlt bei normaler Landstraßen fahrt top, aber werde ich langsamer oder eher gesagt komme zum stehen ist es vorbei genauso beim starken beschleunigen ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ölstandsensor

Ölniveau-Sensor E 500 Vor-MOPF

$
0
0

Hallo Leute. Ich habe ein Problem mit meinen süßen E500 BJ 2005.

Seit 3 tagen zeigt er mir beim Öl kontrollieren " Wartezeit einhalten " an.

Nach 24 Stunden immernoch. Da muss also was Defekt sein.

Frage lautet was kann das sein und wo befindet sich evtl. Das betroffene Teil. Würde mich auf eine positive Antwort freuen. MfG

Anton


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Comand NTG1 funktioniert nur wenn es Lust hat

$
0
0

Hallo alle zusammen,

Mein Comand Ntg1 BJ. 2003 funktioniert wann es Lust hat.

Manchmal direkt nach dem Start manchmal 10min nach dem Start oder länger. Kennt jemand die Ursache für das Problem?

Wenn es funktioniert dann ohne Probleme.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Piepser der Rückwandtür deaktivieren – wieviel Ohm muss der Widerstand haben?

$
0
0

Hallo,

habe aktuell die Verkleidung der Heckklappe demontiert (defektes Schloss + tausch des Rückwandtür Steuergerätes) und möchte bei der Gelegenheit den Piepser stilllegen.

Dafür wird ja der Piepser durch einen Widerstand ersetzt. Nur welchen Widerstandswert muss dieser haben und welche Leistung muss er abkönnen?

Finde leider den Beitrag von damals nicht mehr.

Gruß und Danke

Keepdotter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Sporadische Startprobleme E 500 Automatik

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe versucht im Forum mal einzukreisen und bin bisher auf Kurbelwellensensor und/oder Nockenwellsensor gestoßen. Mir ist nicht ganz deutlich wann welcher Sensor der Verdächtige ist.

Folgende Problematik:

Mein E500 Automatik startet SPORADISCH schlecht. Das heißt, einmal morgens nach der Nacht in der Garage aber auch heute nachmittag bei über 30 Grad Außentemperatur nach Stunden im Freien. Es kommt nicht täglich vor aber ich habe das Gefühl inzwischen immer öfter. Sehr dubios leider.

Er orgelt einfach ne Weile länger als normal - mehrerer Sekunden - und immer wenn ich denke er startet jetzt gar nicht mehr, dann fängt er sich und startet.

War schon beim Händler, kein Fehler im ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 55

$
0
0

Nun habe ich mit dem ersten Motor sage und schreibe 403600 km erreicht, jetzt der erste Ausfall: ganz normal über eine Landstraße gefahren, an einer Einmündung angehalten, und dann geht der Motor aus. Mehrfaches Starten erfolglos. Vorher kein verdächtiges Geräusch, einfach ausgegangen, so als wäre ihm die Last der vielen km zuviel geworden. ADAC-angerufen, einen sehr kompetenten Monteur dabei kennen gelernt, der via Analysestecker den Mangel als „ Nockenwellensensor“ lokalisiert hat. Zu der freien Werkstatt geschleppt, die den Wagen in der letzten Zeit gewartet hat. Auch er mit der gleichen An...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 E 500 Reparatur Austausch Umlenkrolle

$
0
0

Hallo zusammen,

da bei meinem Wagen vor 4 Wochen die MKL aufleuchtete und der Fehler 1208 Einlass-Nockenwelle Bank 1 zur Kurbelwelle unplausibel ausgelesen wurde und dieser Fehler auf eine zu weiche Umlenkrolle der Steuerkette hinweist, will ich die Reparatur durchführen lassen, angeblich ist das bei dem M273 V8 Motor nicht ganz so aufwändig, wie bei dem M272 V6, da der Motor nicht raus muss.

Ich komme aus Frankfurt/Main, kann mir einer eine Empfehlung geben, wo ich diese Reparatur durchführen lassen könnte?

Direkt bei Mercedes veranschlagen die angeblich für die Reparatur 5000€, ich finde das steht in keiner Relation zum tatsächlichen Aufwand.

Sollte sich keine günstigere Werkstatt finden la...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Zuverlässigster Diesel

$
0
0

Hallo,

ich möchte mir einen w211 (oder sogar einen 212, wenn das Geld reicht) anschaffen.

Ich fahre vor allem lange Strecken, pendle jeden Tag 200 Kilometer.

Daher meine Frage: Könnt Ihr mir einen Motor empfehlen, der a) als zuverlässig bekannt ist und b) wenig verbraucht.

Ich habe schon gehört, dass ich auf jeden Fall kein Modell von vor 2007 kaufen sollte. Gibt es denn Krankheiten, auf die ich beim Kauf besonders achten muss?

Vielen Dank für Eure Hilfe

H


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

aux oder Klinkenstecker Radio einstellung


Werkstatt Empfehlung in Kempten/Allgäu

$
0
0

Hallo zusammen

hab mir einen E220 CDI automatik bj 2008 gekauft und suche eine Werkstatt in Kempten und Umgebung wo auf Mercedes spezialisiert sind wo auch mal Getriebespülung machen können. Wäre Euch dankbar wenn ihr mir was empfehlen könnt

grüße aus dem Allgäu


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Aux/Klinkenstecker: korrekte Radio-Einstellung

Ruckeln beim Runterschalten 30km/h

$
0
0

Hallo,

Habe hier schon zwei Beiträge verfasst.

Aber bin im 211 forum noch recht neu.

Hatte vorher einen 210 bis der mir im Urlaub verreckt ist und Ich mir dann mal eben auf die schnelle nen 211 geholt habe.

Auto: S211

Baujahr 2007 mopf

Fast 200.000km auf der Uhr

320 cdi

4 Matic

5g

Das Auto ist unglaublich toll.....

...Wenn da nicht eine Kleinigkeit wäre.

Der Wagen schaltet total sauber ausser wenn ich bei geringer Geschwindigkeit leicht bremsend in den Bereich unter ca. 30 km/h eintauche, bin bezüglich der Geschwindigkeit nicht 100% sicher.

Er schaltet dann sehr sehr sehr spürbar runter.

Es gibt ein richtiges pock.

Ich fahre den wagen bis jetzt nicht lange und viel im hänger Betrieb.

Ich bilde mir ein es ist b...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ruckeln beim Runterschalten 30 km/h

$
0
0

Hallo,

Habe hier schon zwei Beiträge verfasst.

Aber bin im 211 forum noch recht neu.

Hatte vorher einen 210 bis der mir im Urlaub verreckt ist und Ich mir dann mal eben auf die schnelle nen 211 geholt habe.

Auto: S211

Baujahr 2007 mopf

Fast 200.000km auf der Uhr

320 cdi

4 Matic

5g

Das Auto ist unglaublich toll.....

...Wenn da nicht eine Kleinigkeit wäre.

Der Wagen schaltet total sauber ausser wenn ich bei geringer Geschwindigkeit leicht bremsend in den Bereich unter ca. 30 km/h eintauche, bin bezüglich der Geschwindigkeit nicht 100% sicher.

Er schaltet dann sehr sehr sehr spürbar runter.

Es gibt ein richtiges pock.

Ich fahre den wagen bis jetzt nicht lange und viel im hänger Betrieb.

Ich bilde mir ein es ist b...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Sperrklinke bei Automatikgetriebe

$
0
0

Hallo,

meine geparkte E-Klasse wurde von hinten angefahren und dabei etwa 2m nach vorne geschoben. Der Getriebewählhebel war in Parkstellung, die Feststellbremse angezogen.

Jetzt habe ich Angst, dass zusätzlich zu dem hohen Karosserie- und Achsschaden auch noch die Sperrklinke des Automatikgetriebes oder das Getriebegehäuse was abbekommen haben könnte.

Kann mir hier jemand sagen, wie aufwändig es ist, zu überprüfen, ob da was defekt ist?

Wie lange benötigt eine Werkstatt, um das festzustellen?

Besten Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Viele Grüße

Chris


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20098 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>