Hallo. Ich möchte bei meinem Benz den Turbo überprüfen weil der komische Geräusche macht. Dazu muss der luftfilterkasten runter. Weiß aber nicht wie. Bitte im Hilfe
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Hallo. Ich möchte bei meinem Benz den Turbo überprüfen weil der komische Geräusche macht. Dazu muss der luftfilterkasten runter. Weiß aber nicht wie. Bitte im Hilfe
Hallo liebe Forumsmitglieder.
Ich habe schon länger Kühlflüssigkeitsschwund. Nicht immer, aber immer wieder. Da ich mir schon so einiges durchgesehen und nach sichtbaren Lecks gesucht habe und nichts gefunden hat, würde ich mich über etwas genauere Informationen zum Tausch des Wärmetauschers freuen. Ich ahne, es ist mit VIEL ZEIT verbunden, aber ich hoffe noch.
Das Sythem wurde "abgedrückt" und hat Druckverlust.
Eine Beschreibung oder Explosioszeichnung wäre toll.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Kunz
Schönen guten Morgen an alle !
Ich melde mich hier mal wieder zurück, da mein Mercedes W211 e240 (Benziner) Bj. 2002 mich um den Verstand bringt.
Es ist jetz mittlerweile 2 Monate her seitdem ich dass Auto fahre.
Auf mich zugekommen waren schon einige Probleme, die ich bis jetz dank eurer Hilfe beheben konnte.
Dennoch stehe ich seit Gestern erneut vor einer Probe , die mich Unruhig macht und hoffe erneut auf ihre Hilfe da sehr viele Experten unter ihnen sind.
Es war gestern als ich normal von meiner Arbeit Richtung Heimwährts gefahren bin. Davor Sprich auf den Weg zur Arbeit gab es keinerlei Probleme
So wie gesagt auf der Heimfahrt viel mir auf dass das Auto sich in irgendeinerweise Schwerfällig fortbewegte.
Aus ...
Hallo, danke, dass du mich in deinem Forum angenommen hast, mein Name ist hichem, ich bin 43 Jahre alt und ich bin Algerier
Ich bin neu unter euch und ich bin so glücklich, hier habe ich einen W211-Dieselmotor (220 CDI) aus dem Jahr 2002. Ich kenne seine PS (Leistung) nicht.
Ich habe dieses Auto seit 2 Jahren und ich habe wirklich zu viel elektrische Probleme
kurz gesagt, wo ich mich in diesem forum präsentieren forum
Entschuldigung, ich spreche kein Deutsch, ich spreche Französisch und ich habe ein Englisch verstanden
vielen dank
Hallo
Ich habe ein Radio, das normalerweise das Mercedes-Logo beleuchtet, oder das Logo erscheint auf dem Bildschirm, aber nicht der Ton und nach ca. 5 Sekunden ist das Radio allein eingestellt
Ich habe alle Sicherungen überprüft, sie sind in einem sehr sehr guten Zustand, aber was soll ich für mein Radio tun, dass ich keinen Ton habe?
Bemerkung
Das Fach zwischen dem Radio und dem Aschenbecher lässt sich nicht öffnen (ich habe keine Ladegerät-CD), aber dieses Fach lässt sich nicht öffnen, da mein Radio ausgefallen ist
Hallo, liebe Community!
Es geht um einen W211 E 220 CDI mit Automatik (5 Gang) Bj '02.
1. Die SRS Kontrolleuchte leuchtet seit dem Kauf (Anfang 10/2018), laut Vorbesitzer wurde die Zusatzbatterie (die im Motorraum) getaucht und man soll nur denn Fehler löschen, klappt aber nicht, was könnte dies sein?
2. Seit es kälter ist, läuft er im Stand etwas unrund (als ob die Drehzahl ab und zu fällt, tut die aber nicht) und schaltet gröber, beim Fahren (vom 2. in den 3. Gang) schaltet er manchmal erst bei 3000 Umdrehungen (bei ganz normaler Fahrt), manchmal ganz normal, und bein runterschalten spürt man es manchmal kräftig (was nach'm kauf nicht war) ...
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Vor 3 Tagen hatte ich im KI erst die Batterieschutzanzeige gefolgt von Batterie/Generator defekt Werkstatt aufsuchen in rot usw. Kurzzeitig war außerdem die Motorkontrollanzeige an. Ich habe dann erstmal eine neue Hauptbatterie gekauft und die Stützbatterie geladen.
Als ich dann vorgestern den Wagen gestartet habe roch es ein bisschen verkokelt bei öffnen der Motorhaube kam mir dann eine Rauchsäule direkt aus der Lichtmaschine entgegen, also Auto aus erstmal stehen lassen. Gestern habe ich mir dann eine Generalüberholte Bosch Lichtmaschine gekauft und heute mittag ohne Probleme eingebaut, a...
Es gibt einige Beiträge dazu, allerdings meistens vom Mopf. Dieser Tip gilt nur fuer Vormopf. Achtung, die Sitze wurden noch vor der Mopf gemopft. Hier geht es um die Sitze mit der umlaufenden dicken Plastikverkleidung bis Bj. 2005(?) (man verbessere mich).
Entgegen der Anleitung von DB muss NICHT die Klappe getauscht werden sondern nur das Schloss. Ich habe beide Klappen verglichen. Sie sind absolut identisch. Aber der Reihe nach:
Klappe am Ablagefach öffnen,
Ablagefach ausclipsen durch leichten Druck li. Und re.,
Rotes Halteband (Best. Nr. vergessen, habe 8 Euro bezahlt) einfaedeln. Die Schlitze sind immer da. Selbst am Beifahrersitz.
Feuerlöscher einsetzen (gebr. aus der Bucht, neu, viel ...
Hallo Liebe Leute, ich suche einen Schaltplan für ein APS 50 mit Kassettenteil. Ich möchte anstelle des Kassettenteils einen Aux, bzw Bluetooth Adapter einbauen. Dafür benötige ich einen Schaltplan, zumindest von Kassettenteil. Kann mir da jemand weiter helfen?
Es gibt einige Beiträge dazu, allerdings meistens vom Mopf. Dieser Tip gilt nur fuer Vormopf. Achtung, die Sitze wurden noch vor der Mopf gemopft. Hier geht es um die Sitze mit der umlaufenden dicken Plastikverkleidung bis Bj. 2005(?) (man verbessere mich).
Entgegen der Anleitung von DB muss NICHT die Klappe getauscht werden sondern nur das Schloss. Ich habe beide Klappen verglichen. Sie sind absolut identisch. Aber der Reihe nach:
Klappe am Ablagefach öffnen,
Ablagefach ausclipsen durch leichten Druck li. Und re.,
Rotes Halteband (Best. Nr. vergessen, habe 8 Euro bezahlt) einfaedeln. Die Schlitze sind immer da. Selbst am Beifahrersitz.
Feuerlöscher einsetzen (gebr. aus der Bucht, neu, viel ...
Hallo
Habe folgendes Problem gelbe motorleuchte ging an, hab es mit Carly ausgelesen dabei kam das raus (Bild) wer könnte mir weiterhelfen was es ist was defekt ist Danke
Mit freundlichen Grüßen
Hallo zusammen,
ich stehe vor einer Neuanschaffung und habe mir einen E350T (S211) ausgesucht und beschichtigt. Das Fahrzeug macht eine guten Eindruck. Allerdings habe ich im Forum viel über die Kettenradproblematik gelesen.
Anhand der Fahrzeugnummer habe ich das Datenblatt erstellen können. Ich hefte es im Anhang an.
Meine wichtigste Frage:
Mit der Motornummer 508944 (größer 468933) habe ich keine Probleme mit dem Kettenrad, oder?
Ansonsten nehme ich jeden weiteren Tipp zu dem Fahrzeug gern an.
Besten Dank schon mal!!!
Hallo zusammen,
bei dem Service Luftfilter ist mir wieder die Öffnung zu dem Steuergerät durch den Luftfilterkasten aufgefallen. Eine recht große Öffnung hinten links in der Kiste, die beinahe so groß ist, wie die Fläche der Öffnung der zugehenden Luft. Siehe anbei.
Mein erster Gedanke: Muss zu! Zieht warme Luft aus dem Motorraum.
ABER: Da es sicher 100 Mercedes Ingenieure gibt, sie sicher 100mal schlauer sind als ich, stelle ich mir natürlich die Frage: Warum hat der Schreiner da das Loch gelassen? Kühlt es die deutlich sichtbare Alu Fläche des Steuergerätes? Sorgt es dafür, dass die bei der Fahrt vorne hineingedrückte Luft immer schön gekühlt ...
Hallo an die W211 Gemeinde,
mir ist durchaus bewusst dass ich dieses Thema in jedem beliebigen Markenbereich erstellen hätte können, allerdings fahre ich nun mal einen schönen 211er mit werkseitiger AMG Paket Ausstattung...
An den Vorderrädern hatte ich das Gefühl es wäre ein Stein im Profil hängengeblieben.
Bei der Überprüfung stellte sich raus, das ist nicht der Fall ist -auf Verdacht wurde von links leider ein neues Radlager montiert und keine Verbesserung ;-(
Nun als meine Räder im Keller liegen habe ich mir die Lauffläche ganz genau angeschaut und dabei festgestellt, dass beide Vorderreifen Höhen und Tiefen aufweisen und zwar das nur an der Innenseite?!
Ich habe Bilder hinzugefügt und die St...
Die Zukunft des Fahrens gehört der Vernetzung. In unserem Themenspezial erfahrt Ihr, wie sich Komfort, Sicherheit und Effizienz erhöhen lassen, wenn Fahrzeuge per Internet und Cloud miteinander kommunizieren. Mit vernetzten Services von Bosch.
Hi Zusammen !
Am 6. Jnaur findet der "1. Mercedes E-Klasse Südhessen-Stammtisch" statt.
Nähere Informationen und die Möglichkeit sich anzumelden findet Ihr hier.
Ciao
Andreas
Hallo!
Seit längerem ruckelt es beim langsamen anfahren mein Benz ( nur in kalten Tagen). Nach paar Minuten ist es wieder weg. Mir wurde jetzt angeraten einen Öl wechsel für das Getriebe durchzuführen.
Ein Spülung kommt aus kosten gründen momentan nicht in Frage.
Meine Frage welches Öl soll ich nehmen und wieviel Liter? Gibt es auch einen Filter ?
Würde mich freuen , wenn Ihr irgendwelche Teilenummer geben könnt.
Vielen Dank im Voraus
W211 Kombi ,220cdi, Baujahr 2007, 170ps
und ca. 188.000km gelaufen
Hallo!
Seit längerem ruckelt es beim langsamen anfahren mein Benz ( nur in kalten Tagen). Nach paar Minuten ist es wieder weg. Mir wurde jetzt angeraten einen Öl wechsel für das Getriebe durchzuführen.
Ein Spülung kommt aus kosten gründen momentan nicht in Frage.
Meine Frage welches Öl soll ich nehmen und wieviel Liter? Gibt es auch einen Filter ?
Würde mich freuen , wenn Ihr irgendwelche Teilenummer geben könnt.
Vielen Dank im Voraus
W211 Kombi ,220cdi, Baujahr 2007, 170ps
und ca. 188.000km gelaufen
Moin Leute,
Wie schon geschrieben suche ich eine defekte NTK Pumpe vom E55.
Eigentlich benötige ich nur den Stecker, da ich nun endlich auf Pierburg CWA-100 Pumpe umbauen will.
Wenn jemand eine liegen hat, bitte kurz bei mir melden.
Noch eine frage, die CWA100 hat ja einen 3 Poligen Stecker.
Ich meine aber die Originale hat nur einen 2 Poligen Stecker, liege ich da richtig?
Gruß Thomas
Hallo!
Seit längerem ruckelt es beim langsamen anfahren mein Benz ( nur in kalten Tagen). Nach paar Minuten ist es wieder weg. Mir wurde jetzt angeraten einen Öl wechsel für das Getriebe durchzuführen.
Ein Spülung kommt aus kosten gründen momentan nicht in Frage.
Meine Frage welches Öl soll ich nehmen und wieviel Liter? Gibt es auch einen Filter ?
Würde mich freuen , wenn Ihr irgendwelche Teilenummer geben könnt.
Vielen Dank im Voraus
W211 Kombi ,220cdi, Baujahr 2007, 170ps
und ca. 188.000km gelaufen