Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20099 articles
Browse latest View live

Suche defekte NTK Pumpe vom E 55

$
0
0

Moin Leute,

Wie schon geschrieben suche ich eine defekte NTK Pumpe vom E55.

Eigentlich benötige ich nur den Stecker, da ich nun endlich auf Pierburg CWA-100 Pumpe umbauen will.

Wenn jemand eine liegen hat, bitte kurz bei mir melden.

Noch eine frage, die CWA100 hat ja einen 3 Poligen Stecker.

Ich meine aber die Originale hat nur einen 2 Poligen Stecker, liege ich da richtig?

Gruß Thomas


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Winterpause in der Garage ohne festen Stromanschluss

$
0
0

Hallo zusammen,

ich nutze den Zweitwagen ausschließlich im Sommer, er soll somit in der Garage jedoch ohne festen Stromanschluss überwintern.

Nun zu meiner Frage:

Kann ich die Starterbatterie ohne Probleme von der Masse trennen und im Fahrzeug belassen? Wenn ja was muss im Frühjahr getan werden um das Auto wieder anzulernen?

Gibt es evtl. Batterie zu Batterie Ladegeräte die mit einer weiteren Starterbatterie betrieben werden?

Vorab besten Dank.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Rückwandtür verriegelt nicht mehr

$
0
0

Hallo zusammen,

seit gestern verriegelt die automatische Rückwandtür an meinem s211 Bj. 2006 nicht mehr. Die Tür fährt problemlos motorisch auf und zu, lediglich die "Zuzieh Hilfe" und die Verriegelung streicken ;-(.

Hat jemand eine Idee ?

Herzlichen Dank im Voraus und freundliche Grüße

Carlo


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fehlercode 5220

$
0
0

. . A n f r a g E :

Der luftgefederte w211 (211090) bekam ein neues Bilstein Airmatic - Federbein , 2113202038 ,

Lieferant : DEUTSCHLAND

Artikel : FabriksNEU

____________________

Beide Stecker - oben und unten - wurden korrekt angesteckt und der Fehlerspeicher einfach RESETet :

warum kommt nach Abstecken des Testers der Fehler "5220" , als ob ein Ventil nicht arbeiten würde . . .

Sogar der Stecker des unteren Kabels wurde getauscht und der Luftanschluss neben dem oberen Stecker wurde ebenfalls erneuert .

>Solange das Diagnosegerät angesteckt ist , erscheint der Fehler nicht auf der Armatur .

. doch sobald der Tester abgesteckt wird > Zündung EIN > ist der Fehler "Störung" auf der Haupt-rund-Armatur ?

:confused:

THX

.für e...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ventilator läuft nach Kaltstart auf Hochtouren, Drehzahlmesser ausgefallen

$
0
0

Hallo,

habe heute Morgen meinen 280 CDI gestartet und festgestellt, dass der Ventilator nach kurzer Zeit anspringt und auf Hochtouren läuft, der Drehzahlmesser bewegt sich nicht und die Parktronic ist ausgefallen.

Was könnte die Ursache hiefür sein?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

"Motorölstand Werkstatt aufsuchen!" rote Anzeige

$
0
0

Hallo, ich habe ein seltsames Problem und das jetzt schon einige Wochen. Etwa 7 - 10 Kilometer nach dem Kaltstart erscheint praktisch immer "Motorölstand Werkstatt aufsuchen" in Rot. Manchmal aber auch auf einer längeren Strecke. Öl ist aber immer ausreichend vorhanden.

Nach wenigen Minuten verschwindet es wieder und alles ist wieder wie normal, oder ich bleibe stehen, schalte den Motor aus und kurz danach wieder an und dann ist auch alles wie vorher.

Wie gesagt: Öl ist ausreichend im Motor und der Ölverbrauch ist gleich Null. Die Werkstatt meint, es könne der Ölstandsensor sein und will ihn austauschen. Nun habe ich aber gelesen, dass die Fehlermeldung dann "Ölsen...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

NAVI DVD für NTG 2,5

$
0
0

Hallo zusammen,

ich muß heute eine Frage stellen für die Navigations DVD.

Werden diese nicht mehr hergestellt?

Mein Navi Händler hat nur die Version 15 / 2017. MB weiß auch nichts genaues.

Weiß vielleicht einer von euch, ob und wann da mal was neues raus kommen soll. Oder hat die Fa.

die die DVD´s erstellen keinen Bock mehr.

Ich weiß noch, daß anfangs alle 6 Monate eine neue Version raus gekommen ist, was für mich aber nicht relevant war. So 1x im Jahr reichte mir vollkommen aus.

Besten Dank.

Grüße Ingo


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fehlercode 2242 Kommunikatinsfehler mit Traktionsregler

$
0
0

Hallo liebe W211 forum ich heiße Erhan und bin seit langer Zeit ein 270Cdi Besitzer ( 130kw, Bj2003). Bin aus Österreich und wohne 20 Kilometer entfernt von Wien. Bin 26 Jahre alt und mache vieles an meinem Auto selber.

Ich hab vor einigen Tagen beim Starten des Autos eine Störungsanzeige bekommen (Bremsen Service Werkstatt aufsuchen).

vlt weiss der eine oder andere was hier das Problem ist

fehler ist permanent statisch,also löschen funktioniert nicht

Mfg yilmaz


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fehler in der Elektronik?

$
0
0

Hallo liebes Forum,

ich ärgere mich schon seit einiger Zeit mit einem Problem rum und hoffe mir kann hier weiter geholfen werden.

Daten zum Auto:

- S211 270 cdi

- Baujahr 2004

- Schaltgetriebe

- 370.000 km

Es fing damit an, dass beim rückwärts einparken (Morgens, im Dunkeln) die Rückfahrlichter und auch Bremslichter geflimmert haben. Bei den Lichtern im Tacho genau das gleiche.

Morgens beim Starten des Autos war das FLimmern jedoch nicht vorhanden. Erst ab einer gewissen Strecke.

Irgendwann kam dann die Fehlermeldung > Batteriesymbol - Werkstatt aufsuchen!<, die allerdings bei jedem Neustart des Wagens weg war und erst nach einer Zeit wieder auftauchte.

Laut Handbuch lädt im Falle dieser Fehlerme...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bluetooth Schale IPhone 3G

$
0
0

Hab mir in der Bucht eine der günstigen Telefonschalen für das IPhone 3G gekauft.

Funktioniert ja bekanntlich mit allen IPhones, es war mir am Anfang nicht ganz klar wie das mit dem Code und dem Aktivieren der Bluetooth Funktion klappt. (Taste befindet sich vorne etwas unter dem silbernen Schalter), und den Code 62872 habe ich auf YouTube gefunden.

Dann hat alles bestens geklappt, ich kann das Teil wirklich empfehlen!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E270 CDI Notlauf

$
0
0

Guten Abend,

Ich habe ein Problem mit meiner E-Klasse.

Bei Vollgas leuchtet die motorkontrollleuchte auf, geht aber wieder aus wenn man den Fuß vom Gas nimmt.

Dies tritt auf bei der Fahrt und im Stand.

Ab circa 90 km/h zieht das Auto garnicht mehr.

Luftmassenmesser wurde getauscht, daran lag es nicht.

Habe noch einen Auszug vom Fehlerspeicher.

Welche Schläuche muss ich überprüfen?

Lese viel über den ladeluftschlauch?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

e420 Baut Zuviel Druck auf

$
0
0

Hallo,

Ich habe seit längerem ein Problem mit meinem Fahrzeug.

Eigentlich schon seit kauf (feb2018).

Erstmal Daten zum Fahrzeug;

MB E420 Avantgarde mit 390Ps ohne chip

Kein kat

Kein dpf

Am Anfang hatte ich Kühlwasserverlust oder überdruck nur wenn ich auf der Autobahn über 240kmh gebrettert bin oder den benz gewürgt habe.

Um das Problem zu lösen wurden schon einige teile gewechselt.

Thermostat

Wasserpumpe

kühler

Kühlerschlauch (hauchdünner riss)

Zusatzwasserpumpe

Kühlerdicht hinzugefügt

Dieses Problem bestand schon seit längerer zeit wie gesagt, die temperaturanzeige wurde knallte in den roten Bereich über 120 grad und die Fehlermeldung kam sofort dass das Kühlwa...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 270 CDI Notlauf

$
0
0

Guten Abend,

Ich habe ein Problem mit meiner E-Klasse.

Bei Vollgas leuchtet die motorkontrollleuchte auf, geht aber wieder aus wenn man den Fuß vom Gas nimmt.

Dies tritt auf bei der Fahrt und im Stand.

Ab circa 90 km/h zieht das Auto garnicht mehr.

Luftmassenmesser wurde getauscht, daran lag es nicht.

Habe noch einen Auszug vom Fehlerspeicher.

Welche Schläuche muss ich überprüfen?

Lese viel über den ladeluftschlauch?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 420 baut zuviel Druck auf

$
0
0

Hallo,

Ich habe seit längerem ein Problem mit meinem Fahrzeug.

Eigentlich schon seit kauf (feb2018).

Erstmal Daten zum Fahrzeug;

MB E420 Avantgarde mit 390Ps ohne chip

Kein kat

Kein dpf

Am Anfang hatte ich Kühlwasserverlust oder überdruck nur wenn ich auf der Autobahn über 240kmh gebrettert bin oder den benz gewürgt habe.

Um das Problem zu lösen wurden schon einige teile gewechselt.

Thermostat

Wasserpumpe

kühler

Kühlerschlauch (hauchdünner riss)

Zusatzwasserpumpe

Kühlerdicht hinzugefügt

Dieses Problem bestand schon seit längerer zeit wie gesagt, die temperaturanzeige wurde knallte in den roten Bereich über 120 grad und die Fehlermeldung kam sofort dass das Kühlwa...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E55 Auspuffanlage Limousine vs- T-Modell

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe aktuell folgendes Anliegen (oder auch Problem):

Nachdem ich jetzt fast 2 Jahre meinen E55 T mit der beim Kauf verbauten Aufpuffanlage (lt. vorliegender ABE Supersprint ESDs, mit Orig.-MSD verschweisst, 70er Rohre...allerdings keine Kennzeichnung auf den ESDs :mad: fahre, möchte (und muss ich wohl) zum anstehenden TÜV-Termin auf Originalanlage umrüsten.

1.- nervt die vorhandene Anlage bei längeren Fahrten durch Dröhngeräusche im Inneren (meine Frau hasst mich deswegen :D )

2.- habe ich keine Lust auf Experimente bei der Überwachungsanstalt....!

Also langer Rede usw., die Original AMG-Anlage muss her.

Gebraucht wäre natürlich gut.

Leider werden selten, aber wenn, da...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 55 Auspuffanlage Limousine vs. T-Modell

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe aktuell folgendes Anliegen (oder auch Problem):

Nachdem ich jetzt fast 2 Jahre meinen E55 T mit der beim Kauf verbauten Aufpuffanlage (lt. vorliegender ABE Supersprint ESDs, mit Orig.-MSD verschweisst, 70er Rohre...allerdings keine Kennzeichnung auf den ESDs :mad: fahre, möchte (und muss ich wohl) zum anstehenden TÜV-Termin auf Originalanlage umrüsten.

1.- nervt die vorhandene Anlage bei längeren Fahrten durch Dröhngeräusche im Inneren (meine Frau hasst mich deswegen :D )

2.- habe ich keine Lust auf Experimente bei der Überwachungsanstalt....!

Also langer Rede usw., die Original AMG-Anlage muss her.

Gebraucht wäre natürlich gut.

Leider werden selten, aber wenn, da...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S 211 Federbein vorn zerlegen bzw. neu zusammen bauen

$
0
0

Hallo an Alle,

ich benötige eine WIS für oben genannte Arbeiten. Mein Wagen ist ein E 280 CDI Typ 211.220.

Vielen Dank für eure Hilfe vorab. Wenn erforderlich gerne auch per PN. Zugang zu benötigten Werkzeug ist vorhanden.

Gruß Olly


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 E200K springt nicht an.

Reifenwahl E 500 T

$
0
0

Moin zusammen.

Ich habe gestern auf Winterreifen gewechselt.

Leider habe ich auch feststellen müssen, das A, die Reifen am so gut wie am Ende sind und B, das in einem eine Schraube steckte, was eine Wiedereinsatz im Frühjahr eh zunichte gemacht hätte.

Da ich den Wagen mit den Reifen übernommen habe, Goodyear 245/40 R18 97Y, wollte ich mal so in die Runde fragen, was ihr so fahrt, speziell auf dem E 500.

Ist das schon eine gute Reifenwahl, oder gibt es da vielleicht bessere was die Laufruhe und Haltbarkeit angeht?

Die Winterreifen sind auch Goodyear 245/?????? auf den Original Felgen, den Rest habe ich mir nicht gemerkt, aber sie haben ein recht hohes Laufgeräusch finde ich und sind ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

"Service Bremse Werkstatt aufsuchen"

$
0
0

Hi zusammen.

Seit vorgestern habe ich oben erwähnte Fehlermeldung im Instrumentenkombi. Nachdem ich mich hier eingelesen habe, habe ich gestern einen neuen Bremslichtschalter gekauft und verbaut. Leider ohne Besserung. Mein nächster Schritt wäre die Zusatzbatterie zu erneuern (die hat eh ihr Alter) und wenn das nichts bringt dann mal zum Auslesen zu Mercedes.

Falls das mit der Zusatzbatterie nichts bringt: Könnt ihr mir Hoffnung machen dass es irgendetwas Anderes sein kann als der SBC-Block???

Gruß Jippie


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20099 articles
Browse latest View live