Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20141 articles
Browse latest View live

S211 dritte Sitzreihe Griffe abgebrochen und klemmen

$
0
0

Hallo alle,

nach einiger Zeit als stiller Mitleser muss ich jetzt selber posten, da ich nirgends fündig geworden bin: Ich habe mir Anfang 2018 meinen S211 Bj. 2003 zugelegt. Jetzt sind mittlerweile beide Griffe für die dritte Sitzreihe abgebrochen, den heckseitigen Korpus bekomme ich auch nicht mit hebeln hoch.

Also zu den Fragen: Wie kann ich die Griffe reparieren/ersetzen? Wo bekomme ich die her und wie ist die richtige Bezeichnung dafür? Wenn die Teile nicht zu ersetzen sind, gibt es irgendeinen Workaround?

Grüße und vielen Dank im Voraus

Konstantin


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 E200- Welche Nebelscheinferfer??

$
0
0

Hallo,

leider musste ich wegen einem kleinen Unfall meine Stoßstange vorne wechseln (habe mich aus Kostengründen für eine gebrauchte bei E. Kleinanzeigen entschieden). Nach dem Einbau musste ich jedoch feststellen, dass die originalen Nebelscheinwerfer garnicht passen. Die sind irgendwie zu höch und das Loch ist dafür schmaler aber dafür länger. Habe schon zwei Paare bei Ebeay gekauft und musste diese wieder zurückschicken.

Nach langer Recherche habe ich jetzt echt keine Idee mehr um was für Scheinwerfer es sich handeln könnte.

Kann mir jedmand weiterhelfen? Welche Scheinwerfer muss ich bei Google suchen?

Ich hoffe an den Bildern kann man sich etwas orientieren...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Frage zu Mopf mit M273 Sekundärluftpumpe / anderer großer Stromabnehmer?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin sehr gespannt, denn das ist mein erster Beitrag/Therd im diesem Forum.

Zunächst einmal kurz zu mir: Benzin (jetzt auch LPG) im Blut. Ich habe keine Supersportler mehr deshalb nun einen schicken 500er Mopf mit Prins Vsi Gasanlage. Dann habe ich noch einen 190er Mopf mit 2,3l und einen Mii für die Stadt.

Nun zur Frage: So ca. 1-2 km nach dem Kaltstart wenn ich zum stillstand komme schaltet sich irgendein elektronischer Verbraucher ein (ich vermute die Sekundärluftpumpe). Das komische daran ist das Die Beleuchtung im Ki in diesem Moment kurz stark abdunkelt, wie man es im Video sieht das ich verlinkt habe. Die Spannung bricht (...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 E200- Welche Nebelscheinwerfer??

$
0
0

Hallo,

leider musste ich wegen einem kleinen Unfall meine Stoßstange vorne wechseln (habe mich aus Kostengründen für eine gebrauchte bei E. Kleinanzeigen entschieden). Nach dem Einbau musste ich jedoch feststellen, dass die originalen Nebelscheinwerfer garnicht passen. Die sind irgendwie zu höch und das Loch ist dafür schmaler aber dafür länger. Habe schon zwei Paare bei Ebeay gekauft und musste diese wieder zurückschicken.

Nach langer Recherche habe ich jetzt echt keine Idee mehr um was für Scheinwerfer es sich handeln könnte.

Kann mir jedmand weiterhelfen? Welche Scheinwerfer muss ich bei Google suchen?

Ich hoffe an den Bildern kann man sich etwas orientieren...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 schwer verkäuflich

$
0
0

Hallo,

Ich versuche seit einiger Zeit meinen gut gepflegten S211 220 Cdi zu verkaufen. Bislang habe ich eigentlich nur inakzeptable Angebote bekommen. Obwohl mein Fahrzeug iin Top-Zustand ist und Scheckheftgepflegt ist, ist die Nachfrage wohl wegen der Diesel-Problematik extrem verhalten. Ich habe einen Preis von 6500 € aufgerufen, bekomme aber nur unverschämte Angebote. Der Wagen ist aus 2009 und hat knapp 200.000 km gelaufen. Haltet ihr den Preis für realistisch? An der Ausstattung kann es auch nicht liegen. Er hat Elegance, Navigation Comand, PDC und SHZ. Außen und innen ist der Wagen fast wie neu. Ich hab nur einen kleinen Kratzer und eine Mini-Delle im Dach gefunden.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bremslichtschalter und Getriebesteuergerät

$
0
0

Guten Tag zusammen,

habe eben den bremslichtschalter gewechselt, alles wunderbar wollte eine Runde fahren.

Beim anfahren war alles normal, bis ich auf die Bremse drückte und ich kein Antrieb mehr hatte.

Fehlerspeicher vom Getriebe ausgelesen und bin für den Fehlercode gestoßen. 2726 Das Signal vom Bauteil y3/8n2 (interner Drehzahlsensor (VGS) ) ist nicht verfügbar.

Fehlerspeicher gelöscht und ungefähr ne Stunde lang dumm durch die Gegend gefahren.

Wollte gucken ob der Fehler nochmal Auftritt.

Kam zum Glück nichts mehr.

Kann das etwas mit dem neu angeschlossenen bremslichtschalter zu tun haben, oder wird demnächst eine neue Platine fällig?:)

Schonmal danke im vorraus.

Gruß

Baris


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 E 200 CDI MOPF Classic: Welche Nebelscheinwerfer passen hier?

$
0
0

Hallo,

leider musste ich wegen einem kleinen Unfall meine Stoßstange vorne wechseln (habe mich aus Kostengründen für eine gebrauchte bei E. Kleinanzeigen entschieden). Nach dem Einbau musste ich jedoch feststellen, dass die originalen Nebelscheinwerfer garnicht passen. Die sind irgendwie zu höch und das Loch ist dafür schmaler aber dafür länger. Habe schon zwei Paare bei Ebeay gekauft und musste diese wieder zurückschicken.

Nach langer Recherche habe ich jetzt echt keine Idee mehr um was für Scheinwerfer es sich handeln könnte.

Kann mir jedmand weiterhelfen? Welche Scheinwerfer muss ich bei Google suchen?

Ich hoffe an den Bildern kann man sich etwas orientieren...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Nachrüstung APS50 auf COMAND NTG1 in Raum Lörrach


Schöner 211 zu verkaufen

w211 heated Leder seats retrofit

$
0
0

Hallo Forummitglieder,

Ich plane, die beheizten Sitze in meinem w211-Modelljahr 2005 nachzurüsten. Soweit ich aus dem Forum im Forum weiß, benötige ich neue (beheizte) Sitzmodule für die Fahrer- und Beifahrerseite sowie den Kabelbaum. Hab ich recht?

Hat jemand detaillierte Anweisungen zur Installation?

Ich habe verschiedene Threads gelesen, konnte aber mit diesen Informationen keinen finden.

Danke im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Heckklappe S211 öffnet nicht mehr :(

$
0
0

Hallo ,

es geht im einen S211 aus 10/2008 . Hoffe jetzt kein neues Thema öffnen, habe aber nichts gefunden.

Bei Betätigung des Tasters der Heckklappe gab es immer ein Klackgeräusch, das gibts aktuell nicht mehr.

Letztes Jahr gab es 2 Tage ein ähnliches Problem, nun scheint es sich nicht mehr selbst zu heilen.

Von innen lässt sich die per Notöffnung die Tür öffnen.

Kann ein Kabel im Kabelbaum Übergang Dach / Heckklappe gebrochen sein ?

Danke für Eure Hinweise vorab.

Dirk


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Erfahrungen bezüglich Verwindungsgeräusche der Karosserie

$
0
0

Hallo an die Sternen gemeinde,

ich überlege schon einige Zeit lang ob es auch andere empfindliche Ohren hier im Forum gibt. ..

bei meinem 2006 S211 höre ich beim Überfahren von Kanten und Wellen wie man sie z.b. bei einer Hofeinfahrt oder Parkplatz Regenrinnen und so weiter hat immer - egal welche Einstellung die Airmatic hat- Verwindungsgeräusche der Karosserie!

Man kann sich es so vorstellen:

man nimmt im Fond Platz und der Wagen ist einseitig an der Aufnahme mit dem Wagenheber aufgehoben - jetzt lässt einen ne zweite Person den Wagen wieder mit langsamer Geschwindigkeit auf den Boden, jetzt kommt es zu Geräuschen im Bereich der Tür - als wenn die Dichtungen knarzen...

Im eigentlichen ist der Kilometer...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 Sitzheizungen

$
0
0

Hallo Forummitglieder,

Ich plane, die beheizten Sitze in meinem w211-Modelljahr 2005 nachzurüsten. Soweit ich aus dem Forum im Forum weiß, benötige ich neue (beheizte) Sitzmodule für die Fahrer- und Beifahrerseite sowie den Kabelbaum. Hab ich recht?

Hat jemand detaillierte Anweisungen zur Installation?

Ich habe verschiedene Threads gelesen, konnte aber mit diesen Informationen keinen finden.

Danke im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Pneumatik leitung verlegen beim Umbau auf Fahrdynamisch

$
0
0

Hi MTer

ich bin gerade dabei aus einem Schlachtfahrzeug die Fahrdynamischen Sitze inkl. Zubehör auszubauen.

Ich habe jetzt alles draussen, die Pneumatik Schläuche gehen vorne beim Fahrer hoch unters Dashboard. Kann mir jemand sagen:

Wie die pneumatik schläuche vorne liegen? Muss ich das dashboard abhaben um die leitungen auszubauen bzw. dann wieder in meinem Wagen einzubauen. Ich hatte gehofft die alten von meinen multikontur sitzen passen aber leider nein.

Im Wis finde ich das nicht richtig beschrieben wie ich die verlegen soll.

Und als Zusatzfrage, kann sich jemand dran erinnern ob man evt. auch noch an die Sicherungskasten muss?

Ich rüste von Multifunktionssitzen inkl belüftung aus memor...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Pneumatikleitung verlegen beim Umbau auf Fahrdynamisch

$
0
0

Hi MTer

ich bin gerade dabei aus einem Schlachtfahrzeug die Fahrdynamischen Sitze inkl. Zubehör auszubauen.

Ich habe jetzt alles draussen, die Pneumatik Schläuche gehen vorne beim Fahrer hoch unters Dashboard. Kann mir jemand sagen:

Wie die pneumatik schläuche vorne liegen? Muss ich das dashboard abhaben um die leitungen auszubauen bzw. dann wieder in meinem Wagen einzubauen. Ich hatte gehofft die alten von meinen multikontur sitzen passen aber leider nein.

Im Wis finde ich das nicht richtig beschrieben wie ich die verlegen soll.

Und als Zusatzfrage, kann sich jemand dran erinnern ob man evt. auch noch an die Sicherungskasten muss?

Ich rüste von Multifunktionssitzen inkl belüftung aus memor...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Preisfindung W211 E280

$
0
0

Liebe Mitstreiter,

nach nun fast 4 Jahren möchte ich evtl. in das 212 Lager wechseln. Vorausgesetzt mein 211 findet einen

neuen Besitzer. Tue mich allerdings schwer bei der Preisfindung.

zusätzlich befindet sich eine KME Anlage mit Valvetronic seit rund 75k km im Fahrzeug die klaglos ihren Dienst absolviert. Verbrauch ca. 13l LPG plus 1,5l Sprit mit Standheizungsnutzung.

EZ 10/2008 aktueller KM Stand 153k. Service bei MB bzw. Standheizung vor 4 Monaten ausgetauscht.

Vorderachse bei 110k saniert.

hatte an 13k gedacht....passt das etwa ?

Fahrgestell

Verkaufsbezeichnung: E 280

Auftragsnummer: 0 8 291 35711

Lieferdatum: 15 10 2008

Lack-Code 1: 170U COLUMBITSCHWARZ - METALLICLACK

Ausstattung: 828A ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Preisfindung W211 E 280

$
0
0

Liebe Mitstreiter,

nach nun fast 4 Jahren möchte ich evtl. in das 212 Lager wechseln. Vorausgesetzt mein 211 findet einen

neuen Besitzer. Tue mich allerdings schwer bei der Preisfindung.

zusätzlich befindet sich eine KME Anlage mit Valvetronic seit rund 75k km im Fahrzeug die klaglos ihren Dienst absolviert. Verbrauch ca. 13l LPG plus 1,5l Sprit mit Standheizungsnutzung.

EZ 10/2008 aktueller KM Stand 153k. Service bei MB bzw. Standheizung vor 4 Monaten ausgetauscht.

Vorderachse bei 110k saniert.

hatte an 13k gedacht....passt das etwa ?

Fahrgestell

Verkaufsbezeichnung: E 280

Auftragsnummer: 0 8 291 35711

Lieferdatum: 15 10 2008

Lack-Code 1: 170U COLUMBITSCHWARZ - METALLICLACK

Ausstattung: 828A ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

beim ersten injektion kommt es kühlmittel raus

S211 Heckklappe wieder zentrieren

$
0
0

Hi,

bei meinem S211 ist seit einiger Zeit die Heckklappe etwas nach rechts versetzt, die Spaltmaße sind daher links größer als rechts. Habe auch das Gefühl, dass sie daher auf der einen Seite nicht mehr ganz dicht ist.

Kann man sowas selbst irgendwie selbst beheben (auch wenn man handwerklich nicht so begabt ist) oder ist das eher ein Fall für ne gute Werkstatt?

LG gekko


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bluetooth-Telefonie nicht möglich?

$
0
0

Hallo in die Runde,

seit Langem lese ich hier schon mit und habe selbst eine Frage, bei der ich nicht weiterkomme.

Mein Fahrzeug: W211 (270 cdi), Baujahr 2005, Limousine, Command-System.

Ausgangssituation: der Vorbesitzer des Wagens hat die Handy- Halterung in der Mittelarmlehne entfernt und das Kabel ganz stramm an der Wand abgeschnitten...warum auch immer...Das Spiralkabel ist aber noch zu sehen, wenn man das untere Fach der MAL öffnet.

Nun benötige ich seit einiger Zeit aus beruflichen Gründen ein Autotelefon. Eine Bluetooth-Anlage von Parrot, die ich derzeit nutze, ist wohl eher für Hobbytelefonierer und entspricht nicht meinen Anforderungen, zumal sie qua...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20141 articles
Browse latest View live