Getriebe, Wechseln / Spülen
Technische Daten W211 Brabus B11 von 2004
Hallo,
ich habe mir einen W211 (E500) Brabus B11 aus dem Bj. 2004 zugelegt.
Das Fahrzeug ist lt. mbdata.com ein EU-Fahrzeug mit Bestellung/Auslieferung an die NDL-Lübeck. Von dort scheint der Wagen dann zu Brabus geliefert worden zu sein, um anschließend als Brabus B11 seine Reise um die Welt anzutreten.
Ich habe den Wagen aus Japan zurückgeholt und kümmere mich derzeit um die Wiederzulassung in DEU.
Das Auto hat ein Typenschild mit der e1*2001/116*0183 Nummer.
Also folglich mit EG-Typgenehmigung.
Meine Frage geht nun um folgendes:
a) Ist der Wagen überhaupt noch ein Mercedes oder wurde er im FZ-Schein als Brabus Tpy B11 ausgewiesen?
b) Oder alles noch wie Serie, also W211 E500 aber mit "Tunin...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
W211 Bereifung
Servus,
Habe nen W211 500er. Fahre 20 Zöller mit ner Breite von 8,5J VA und HA. Sieht nicht ganz so geil aus wenn ich auf so nem breiten Fahrzeug 255er fahre. Wie breit könnte ich denn 20 Zöller fahren, ohne dass es schleift. Würde dann natürlich auch breitere 20 Zöller zulegen.
Mit freundlichen Grüßen und Dankeschön im Voraus
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Differentialbuchse weg oder ist nur eine vorgesehen??
Welches Arschloch hat meine Buches geklaut oder gehört da nur eine hin?? Kann nicht sein, das Gewinde ist ja im Vergleich doch die meiste Lebenszeit wohl mit einem Bolzen versorgt gewesen...
wollte ich die Hardyscheiben wechseln und das Mittellager, aber an der Stelle kommt die Frage nach der Notwendigkeit schnell auf, weil das alles eigentlich super aussieht...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Mercedes 280 e Kombi
Guten Morgen
Habe einen W211 gekauft
280 e Kombi
Bj.7/2007
Kein Reserverad vorhanden
Der Verkäufer meinte ist nicht mehr dabei sondern nur ein Pannenset .
Waere das so korrekt
Danke für Hinweise
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Kofferraumklappe vom 211 Kombi schliessen / öffnen defekt?
Hallo,
mein Bekannter hat nen 211 Kombi aus Bj. 2007. Der hat keine elektrische Kofferraumklappe, allerdings
die elektrische Verrieglung.
Die Klappe schliesst nun nicht mehr. Früher war es so, dass er die Klappe mit der Hand bis ans
Schloss anrastete und die Klappe wurde dann elektrisch angezogen und verriegelt.
Dies funzt nun nicht mehr. Man hört zwar einen Motor brummen, aber sonst passiert nix. Wenn er die Klappe per Hand richt fest zudrückt, dann ist die zwar zu, geht aber auch nicht mehr auf. Sondern lässt sich nur noch per Notverriegelung öffnen.
Was ist defekt? Ich habe viel gelesen, aber so richtig konkret keinen passenden Beitrag gefunden.
Wenn das Schloß defekt wäre, kann ich das selbst tauschen?
V...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
S211 E 280
Guten Morgen
Habe einen W211 gekauft
280 e Kombi
Bj.7/2007
Kein Reserverad vorhanden
Der Verkäufer meinte ist nicht mehr dabei sondern nur ein Pannenset .
Waere das so korrekt
Danke für Hinweise
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
S211 Rückwandtür Zuziehhilfe defekt?
Hallo,
mein Bekannter hat nen 211 Kombi aus Bj. 2007. Der hat keine elektrische Kofferraumklappe, allerdings
die elektrische Verrieglung.
Die Klappe schliesst nun nicht mehr. Früher war es so, dass er die Klappe mit der Hand bis ans
Schloss anrastete und die Klappe wurde dann elektrisch angezogen und verriegelt.
Dies funzt nun nicht mehr. Man hört zwar einen Motor brummen, aber sonst passiert nix. Wenn er die Klappe per Hand richt fest zudrückt, dann ist die zwar zu, geht aber auch nicht mehr auf. Sondern lässt sich nur noch per Notverriegelung öffnen.
Was ist defekt? Ich habe viel gelesen, aber so richtig konkret keinen passenden Beitrag gefunden.
Wenn das Schloß defekt wäre, kann ich das selbst tauschen?
V...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Ölflecken auf dem Garagenboden nach Waschstraßenbesuch
Hallo zusammen,
nachdem ich den Wagen am Freitag bei dem Sommerwetter durch die Waschstraße gefahren habe (incl. Unterbodenwäsche), fielen mir gestern ein paar Öltropfen an untypischer Stelle auf. Der Motor hatte mal etwas Öl durch den Wärmetauscher im V gedrückt. Das lief dann aber ziemlich genau in der Mitte runter.
Jetzt hatte ich ein paar Tropfen am Rand des Unterbodenschutzes (auf der Radseite), und zwar so, dass ich sie bei demontiertem Vorderrad an der Fahrerseite gut dort stehen sehen konnte. Das Rad hatte ich wegen des Wechsels auf Sommerreifen eh unten. Kann es sein, dass die Unterbodenwäsche hier einfach Altöl, was noch irgendwo kl...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Radhauskästen checken
Nur ein kleiner Tip von mir!
Speziell jetzt beim Räderwechsel unbedingt mal alle Radhausschalen raus, und alles checken!
Ich habe jetzt in einer FB Gruppe Bilder entdeckt, so kann es da aussehen, wenn man das alles vernachlässigt!
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
S211 Rückwandtür Zuziehhilfe defekt?
Hallo,
mein Bekannter hat nen 211 Kombi aus Bj. 2007. Der hat keine elektrische Kofferraumklappe, allerdings
die elektrische Verrieglung.
Die Klappe schliesst nun nicht mehr. Früher war es so, dass er die Klappe mit der Hand bis ans
Schloss anrastete und die Klappe wurde dann elektrisch angezogen und verriegelt.
Dies funzt nun nicht mehr. Man hört zwar einen Motor brummen, aber sonst passiert nix. Wenn er die Klappe per Hand richt fest zudrückt, dann ist die zwar zu, geht aber auch nicht mehr auf. Sondern lässt sich nur noch per Notverriegelung öffnen.
Was ist defekt? Ich habe viel gelesen, aber so richtig konkret keinen passenden Beitrag gefunden.
Wenn das Schloß defekt wäre, kann ich das selbst tauschen?
V...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Trotz Tausch des Kühlmittel-Thermostat. MKL
Hallo Zusammen.
Bei meinem Mercedes handelt es sich um eine E500 Mopf- Limosine. Mit Prins VSI. 245000km Laufleistung.
EInes TAges leuchtete die MKL auf. Fehlerspeicher sagte Thermostat Kühlmittel. Das Teil wurde bestellt und in der Werkstatt eingebaut. Jetzt 2 Tage später leuchtet die MKL schon wieder... GIbt es mehrere von den Thermostaten? Hat so ein Fehler schonmal einer von Euch gehabt? Gleichzeitig mit dem Tausch des Thermostates hat der Wagen Kühlmittel verloren. Ein Schlauch musste neu. Wohl in der Nähe der Gasanlage.
Wagen ist nun wieder trocken. Aber die MKL leuchtet friedlich vor sich hin. Danke schonmal für das hoffentlich erfolgreiche Brainstorming
Gruss Markus
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
M271 Riemen und Spannrolle wechseln
Moin, es zwitschert schon eine geraume Zeit unter der Haube und der Riemen ist auch alt genug.
Ist irgend etwas beim Wechsel zu beachten, oder gibt es ein Arbeitsblatt dafür?
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Servopumpe Überdruck Ventil : Einbaurichtung
Hallo liebe Leute,
mal eine Frage an die Schrauber unter euch: Wie rum muss ich das Innenleben des Ventils an der Servopumpe wieder einsetzen?
Das Auto: S211 Bj. 2005 mit 220 CDI (OM646) und Parameterlenkung
Ich habe die Servo Pumpe an der Verschraubung vom Schlauch getrennt. Dort sind zwei Überwurf Muttern ineinander verschraubt. Die große Hohlschraube (schwarz 8) hält das eigentliche Ventil im Gehäuse und die andere hält die Schlauch Verschraubung (6) in der ersten Hohlschraube. Die zweitere (6) sass so fest das die erste (schwarz 8) mit rausgegangen ist. Dabei ist der Ventilschieber (rund) und die Feder mit rausgekommen. Nun ...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
MKL Fehlercode 1208 und 0521
Hallo zusammen!
bin mit meinem 211er neu hier.
kurze Vorgeschichte bis zum heutigen Auslesen des Fehlerspeichers beim Freundlichen.......
Habe das Auto im August 2018 mit 167TKM gekauft, lückenloses MB Scheckheft, Motornummer ...826999, also ausserhalb einer angeborenen Kettenradproblematik, alles gut.
Vor 4-5 Monaten morgens gestartet, MKL blieb an, also gleich mal zu MB. Als der Meister dann startete blieb die MKL nach dem eimaligen starten aus.... Er machte noch eine Probefahrt mit Kickdown und allem, MKL blieb aus, er meinte der Fehler habe sich gelöscht, müsse nichts schlimmes sein.
Im Februar musste ich beruflich nach Hannover, kurz mal ne`Pause gemacht, weitergefahren. Nac...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Qualm Rauch aus Auspuff wenn warm wird extrem.
Hallo.
Es ist ein bj 08 200 cdi. Es kommt unverbrannter Dieselqualm aus dem Auspuff. Abgasrückführungsventil ist ok.
Was ist euer erster Verdacht?
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
äußere Zierleisten der Türen demontieren
Hallo,
da mir jemand in die rechte Seite gefahren ist, möchte ich die äußeren Zierleisten der Türen an meinem S211-Elegance austauschen. Wichtig: Ich möchte nicht nur die Chrom-Einlage, sondern die gesamte Zierleiste austauschen.
Hat jemand zufällig eine Anleitung für mich? In der FAQ und per Suche habe ich leider nichts gefunden.
Danke vorab, Jörg
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Markencousin 2. Grades
Hallo.
Da hier im Chrysler Forum nichts los ist, wollte ich euch um Rat bitten.
Ich habe eben einen 300C mit dem OM642 Mercedes Motor.
Vor Jahren wurde nach dem bekannten Drosselklappendefekt im Zuge der Reparatur das Kraftwerk T-Stück von meinem damaligen Mechaniker eingebaut. Soweit so gut.
Leider erlitt mein Dicker nun vor ein paar Tagen eine Turboladerschaden. Nach einem beherzten Tritt aufs Pedal bei einem Überholvorgang plötzlich keine Leistung, keine Kontrollleuchte, sondern nur ein lautes heulen aus dem Motorraum.
Rechts ran und unter die Motorabdeckung gekuckt. Dabei zeigte sich das T-Stück zusammengezogen. Als ich dieses abnahm kamen mir schon Teile des roten Dichtringes entgegen.
Nach ...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Fragen zur DPF Regeneration
Moin zusammen,
mein Wagen (W211 320CDI V6) hat mittlerweile knapp 240.000km auf der Uhr und ich fürchte der Partikelfilter könnte bald fällig sein. Ich habe sehr häufig (So alle 100-200km schätze ich mal) nach kurzen Fahrten ein lautes Knacken und Knistern unter dem Wagen meist begleitet von einem stark unangenehmen Gestank. Wenn ich dann drunter schaue sieht man, dass der Partikelfilter wohl sehr heiß ist.... (Man sieht richtig die Hitze in der Luft um den DPF).
Die Frage ist jetzt, bekomme ich eine Meldung im KI wenn der Filter wirklich voll ist oder sollte ich das so mal prüfen lassen? Eigentlich wird der Gegendruck vom Filter doch aber gemessen oder, also sollte e...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Auto steht nach neuen Federn zu hoch
Hallo zusammen,
ich habe gerade an meinem Stern, die vorderen Federn und Stoßdämpfer wechseln lassen. Avantgarde Ausstattung und alles original MB Teile.
Farbcode der Federn: gelb, gelb, grün; Stoßdämpfer ganz tief eingestellt!
Leider steht das Auto jetzt nach Einbau und Vermessung 2,5cm höher als vorher und ich bekomme eine Kreise.
Hat einer eine Idee was da los ist? Rückfragen beim freundlichen MB Händler brachten keine Infos.
Hat Einer von Euch eine Idee was da los sein kann? danke für Eure Nachrichten
Gruss Björn
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum