Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20071 articles
Browse latest View live

Plötzlich Batterie über Nacht leer / entladen

$
0
0

Guten Morgen,

dringendes Problem: morgens zum Auto, öffnet nicht per Fernbedienung.

Mit Schlüssel geöffnet, Tacho tot, Schlüssel lässt sich nicht drehen.

Kofferraum geöffnet, Batterie mit DMM gemessen: 0,0V

Diese Batterie an Lader gehängt und eine volle, fitte Batterie angeschlossen.

Auto öffnet per Fernbedienung, reagiert ganz normal - mehrfach an diesem Tag herumgefahren - problemlos.

Dann über Nacht auch diese Batterie leer.

Jetzt ist die erste Batterie wieder voll und ich muss den gestörten Verbraucher ermitteln.

Habt ihr Tips? Gibt es übliche Verdächtige? Stellen an denen ich zuerst suchen sollte?

BJ 2004

E200CDI

Wagen ist technisch gepflegt, kein Reparaturstau, keine Fehleranze...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Chromleiste Stoßfänger vorn, vormopf

$
0
0

Die Zierleisten auf dem vorderen Stoßfänger meines 211er Vormopf haben leichte Kratzer und Abplatzungen. Daher möchte ich sie erneuern.

Mein freundlicher DB Händler hat aber festgestellt, dass sich diese Leisten nicht einzeln bestellen lassen. Nur kpl. mit der PDC Leiste! Innen auf der originalen Chromleiste steht die DB Nr. : A211 880 74. Also eine unvollständige Nr., die es so nicht gibt. Der Mann wird also Recht haben. (Mopf ist lieferbar).

Daher bin ich nun leider auf Zubehör angewiesen.

Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit den Leisten, welche im ebay angeboten werden?

Die Preise schwanken von 16.99€ (Prasco) bis zu 37,18€ fuer das Stück.

Der Preis ist fuer mich aber eher uninteressant.

Wichtig ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Airmatic Verbindungsschläuche

$
0
0

Guten Tag, zuasammen,

mein S211 Bj 2005 hatte immer wieder Airmatic-Probleme. Jetzt verliert er wieder hinten links Luft und der Mechaniker meines Vertrauens rät zum Tauschen der Verbindungsschläuche Ausgleichsbehälter-Luftfeder. Ich weiß - streng verboten lt. MB. Aber dieser Teiletauscherverein hilft mir leider nicht wirklich weiter.

Meine Frage: wo kann ich die Verbindungsschläuche bekommen ? Bei MB logischerweise nicht - die gibt es nur im Set mit Ausgleichsbehälter und Luftfeder.

Wäre dankbar für einen Tipp.

Viele Grüße

Alfred


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E420 cdi kühlwasserverlust ??

$
0
0

Hallo leute, und zwar habe ich bei meiner e Klasse meinen defekten kühler getauscht, nachdem Tausch paar Stunden danach krieg ich die Meldung „Kühlmittel nachfüllen“ halte sofort an, schaue nach hat ein wenig gedauert bis ich den Deckel langsam aber sicher öffnen konnte, siehe da bis oben MAX! Ich Steig ins Auto starte es und fahre ca. 30km weiter und stelle es ab. Am nächsten Tag (Motor komplett kalt) möchte ich aufgrund der Aktion gestern nach dem Wasser schauen und siehe da es ist bis Min gesunken...

An dem Ort wo ich das Auto gestern abgestellt hab war der Boden überall trocken !!! Also er verliert eigentlich nirgendwo Wasser ??? Was kann das sein ?

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Automat. abblendb. Innen- und Aussenspiegel sowie beleuchtete Sonnenblenden im Classic nachrüsten ?

$
0
0

Hallo in die Runde,

wollte mal ganz freundlich nachfragen- da eine Suche nichts gebracht hat- ob es Sinn macht, diesen automatisch abblendbaren Innenspiegel für meinen 2008-er S211 Mopf Classic nachzurüsten:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../821887323-223-1325

Wie ich aus anderen Freds gelernt habe, sollte sich in der DBE ein entsprechender Anschluss für den abgebildeten Stecker befinden.........also plug and play, oder muss da was freigeschaltet werden?

Dann würde ich gerne noch die Aussenspiegel r und l ebenfalls zum Abblenden bringen.......bin viel nachts unterwegs und mittlerweile stört das ganz schön.

Da wäre ich für jeden Tip dankbar, denn es ist mir nicht klar, ob ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Teilenummer Fußmattenset

Startprobleme E270 CDI

$
0
0

Hallo Gemeinde,

auch wenn es nicht so aussieht, bin ich nicht neu hier und umgehe deshalb mal die Vorstellung.

Folgendes Problem: Fahre aktuell einen 270er als Limo mit 173 PS und Automatik. LL 264.000 km ca. Gestern morgen (geschätzte Temp. 8-10°C) wollte das Auto um's verrecken nicht starten. Glüht wie gewohnt ca. 1-2 Sek., Anlasser dreht kräftig aber er springt einfach nicht an. Sicherung Pumpe i.O., dennoch getauscht, Relais für Pumpe schaltet, Pumpe läuft auch.

Auto zum Stern schleppen lassen, am Nachmittag der Anruf: Auto springt wunderbar an, keine Fehler gefunden und auch nichts weiter unternommen. Batterie wurde geladen, da nach etlichen Startversuchen der Saft am Ende war.

Ich wollte gegen ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Chromleiste Stoßfänger vorn, Vor-MOPF

$
0
0

Die Zierleisten auf dem vorderen Stoßfänger meines 211er Vormopf haben leichte Kratzer und Abplatzungen. Daher möchte ich sie erneuern.

Mein freundlicher DB Händler hat aber festgestellt, dass sich diese Leisten nicht einzeln bestellen lassen. Nur kpl. mit der PDC Leiste! Innen auf der originalen Chromleiste steht die DB Nr. : A211 880 74. Also eine unvollständige Nr., die es so nicht gibt. Der Mann wird also Recht haben. (Mopf ist lieferbar).

Daher bin ich nun leider auf Zubehör angewiesen.

Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit den Leisten, welche im ebay angeboten werden?

Die Preise schwanken von 16.99€ (Prasco) bis zu 37,18€ fuer das Stück.

Der Preis ist fuer mich aber eher uninteressant.

Wichtig ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 420 CDI Kühlwasserverlust?

$
0
0

Hallo leute, und zwar habe ich bei meiner e Klasse meinen defekten kühler getauscht, nachdem Tausch paar Stunden danach krieg ich die Meldung „Kühlmittel nachfüllen“ halte sofort an, schaue nach hat ein wenig gedauert bis ich den Deckel langsam aber sicher öffnen konnte, siehe da bis oben MAX! Ich Steig ins Auto starte es und fahre ca. 30km weiter und stelle es ab. Am nächsten Tag (Motor komplett kalt) möchte ich aufgrund der Aktion gestern nach dem Wasser schauen und siehe da es ist bis Min gesunken...

An dem Ort wo ich das Auto gestern abgestellt hab war der Boden überall trocken !!! Also er verliert eigentlich nirgendwo Wasser ??? Was kann das sein ?

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Sitze lassen sich nicht mehr aufblasen

Startprobleme E 270 CDI

$
0
0

Hallo Gemeinde,

auch wenn es nicht so aussieht, bin ich nicht neu hier und umgehe deshalb mal die Vorstellung.

Folgendes Problem: Fahre aktuell einen 270er als Limo mit 173 PS und Automatik. LL 264.000 km ca. Gestern morgen (geschätzte Temp. 8-10°C) wollte das Auto um's verrecken nicht starten. Glüht wie gewohnt ca. 1-2 Sek., Anlasser dreht kräftig aber er springt einfach nicht an. Sicherung Pumpe i.O., dennoch getauscht, Relais für Pumpe schaltet, Pumpe läuft auch.

Auto zum Stern schleppen lassen, am Nachmittag der Anruf: Auto springt wunderbar an, keine Fehler gefunden und auch nichts weiter unternommen. Batterie wurde geladen, da nach etlichen Startversuchen der Saft am Ende war.

Ich wollte gegen ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Gibt es jemanden in Berlin oder Umland, der DISTRONIC nachgerüstet hat ?

$
0
0

Moin Ihr Sachverständigen.

Ich komme aus Berlin und fahre einen E500 aus 2003, würde also wohl die Kombi aus Sensor und separatem Steuergerät brauchen. Bevor ich loslege, würde ich es einfach gerne mal bei jemanden, der es nachgerüstet hat, live sehen und "anfühlen". Ich kann auch gerne einen Kasten Bier für danach mitbringen.

Gibt s jemanden, der mit mir Kontakt aufnimmt ? Oder kennt jemand einen, der einen kennt ;-) ?

LG

Christoph


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wahlhebelmodul defekt E55 Amg P geht nicht mehr rein

$
0
0

Hallo Guten Abend.

Bei meinem geliebten Amg E55 geht die Saison nicht ganz so gut los.

Ich habe ihn am 1.04 aus der Garage geholt nach dem Winterschlaf.

War auch alles in Ordnung.

Aber gestern ging es dann los. Es ging Plötzlich das P und auch das R nicht mehr rein Nur D und N. Und das Auto ging nicht mehr aus (Hat Kellers Go )

Habe dann Ausgelesen. Es stand Wahlhebelmotul drin. Hab den Fehler gelöscht und es ging erstmal wieder

Heute das selbe. SBH geht auch nicht mehr.

Ich habe die Teile Nr.

A2112675824 verbaut.

Jetzt meine Frage gibt es eine Möglichkeit die Schaltkulisse auszubauen und zu reinigen ?

Oder hat es keinen Sinn und ich brauch ne neue ?

Passt auch eventuell eine Andere Teilenummer?

Lt. meinem Freundlichen ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ölfüllstandsanzeige bei höherer Motorlast

$
0
0

Hallo zusammen

heute habe ich eine Ölfrage,bin gespannt was dabei herauskommt :-)

Folgende Situation: seit einiger Zeit aktiviert sich bei meinem E500, Mopf, MY 2007, knapp 300kkm, die Ölfüllstandswarnung nach längerer zügiger Autobahnfahrt. Wenn ich nachmesse, ist der Füllstand aber o.k und mit kaltem Motor verschwindet die Anzeige wieder.

Ich sehe nur 2 mögliche Ursachen.

a) das Öl verändert sich in einer Art und Weise auf die der Sensor reagiert der ja Leitfähigkeit misst. Ich vermute Lufteintrag bzw. Aufschäumung, bin aber nicht sicher.

b) mein Füllstandssensor sollte getauscht werden - wobei dieser bei "normalen" Temperaturen problemlos funktioniert.

Hat jemand einen solchen Effekt a...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 E500 Problem nach Standzeit

$
0
0

Grüßt Euch,

benötige sehr dringend euer Schwarmwissen.

Folgende Situation:

Unser Mercedes E500 (S211 als der Kombi) stand nun seit ca. 2 Monaten in der Garage.

Nach dem heute nicht mal mehr die ZV ging, habe ich den Notschlüssel verwendet um in das Auto zu gelangen. Anschließend habe ich die Motordeckel geöffnet und eine Batterie (voll geladen für genau solche Situationen) zur Starthilfe angeschlossen.

Die Pole hierfür sind im Kombi ja ohne weiteres vorhanden.

Danach ging ich ins Auto und habe versucht das Auto zu starten, jedoch ohne Erfolg.

Zünschlüssel geht rein, jedoch lässt sich dieser nicht drehen. Es geht auch nicht mal die Warnblinkanlage. Rein gar nichts was elektronisch ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Aschenbecher hintere Türen, Aufnahmen gebrochen

$
0
0

Hallo,

hat jemand eine Idee, wie man die Aufnahme für den Aschenbecher in der Türverkleidung wechselt? Dann steht noch der Einbau eines Aschenbechers an mit dem Stift in die Führung! Wie geht das?

Die Führung in der Aufnahme ist abgebrochen, deshalb ist der Stift nicht geführt und der Aschenbecher kann nich anständig arretieren.

Danke für Hilfe


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Uhr einstellen ohne Comand

$
0
0

Hallo

Ich weiss dieses Thema wurde schon tausendmal beantwortet aber ich habe im Forum keine passende Antwort gelesen.

Also ich habe einen W211 BJ 2004 gebraucht gekauft.

Leider der Vorbesitzer hatte kein Comand DVD gehabt. Na das ist kein Problem dachte ich, ich habe sowieso ein 7zoll Navi.

Ich wollte die Uhr einstellen aber habe festgestellt, ich kann die Uhr nur halbe stundenweise einstellen

Ich habe in der Werkstatt gefragt, sie haben gesagt ohne Comand geht nicht. (Eventuell den Akku abklemmen)

Geht die Uhr Einstellung ohne Comand oder nicht? Im KI geht nicht.

Tiborius


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kabelbruch am Sensor Ansaugtrakt kurz vor Turbolader

$
0
0

Hallo zusammen,

beim heutigen Frühjahrsputz an meinem 270 CDI (WDB2110161A371879) musste ich feststellen, dass das Kabel eines Sensors im Ansaugtrakt kurz vorm Turbolader gebrochen ist. Eine Fehlermeldung oder Leistungseinbußen konnte ich keine feststellen. Ich habe das Gefühl, dass das Kabel schon eine ganze Weile defekt ist.

Kann mir jemand sagen, wofür dieser Sensor da ist und welche Teilenummer das Kabel hat? Ich tappe leider völlig im Dunkeln wonach ich suchen müsste. Falls möglich, würde ich dieses Kabel gerne selber austauschen.

Gruß

Peter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Softwareupdates Raum Berlin

Avantgarde/Sportpaket Fahrwek VA - die 999.te

$
0
0

Da es im Februar vorne polterte ging er in die Werkstatt.

Freie auf MB spezialisierte (auch Restauration) Werkstatt.

Stoßdämpfer VA waren verschlissen - wurden ersetzt.

Es sind die richtigen verbaut A2113239200 - es waren die Winterreifen drauf und ich war kritisch wg. der Höhe.

Heute die Sportpaket Mischbereifung montiert - vorne scheiße hoch.

Muß bei Avantgarde-Fahrwerk die Feder in die unterste Nut am Stoßdämpfer eingestellt werden?

Da schon alles erledigt ist und scheinbar am alten Stoßdämpfer nicht gemessen wurde gibt es jetzt natürlich auch keine Referenzwerte.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20071 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>